600 Mal Weihnachtsfreude
Nordoberpfalz. 600 Lebensmittelpakete für Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, haben die DAGA-Nikoläuse heuer verteilt. Das sind sogar mehr als in den Jahren zuvor.
Von Renate Gradl
Obwohl es heuer kein Deutsch-Amerikanisches Volksfest gab, kommen für die Wohlfahrtsaktion des Deutsch-Amerikanischen Gemeinsamen Ausschusses (DAGA) mit den Lebensmittelpaketen jede Menge großzügige Spenden zusammen. „600 Pakete im Wert von je 25 bis 30 Euro, in denen sich Lebensmittel des täglichen Lebens, aber auch Süßigkeiten befinden, werden in den Landkreisen Neustadt an der Waldnaab, Tirschenreuth, Amberg und Amberg-Sulzbach sowie in den Städten Weiden und Amberg verteilt. Es sind im Vergleich zum Vorjahr sogar noch 100 Pakete mehr. 70 davon erhalten Bürger aus Grafenwöhr“, informiert der deutsche DAGA-Präsident Helmuth Wächter.
Hoffnungen auf Deutsch-Amerikanisches Volksfest 2021
Wächter bedankt sich bei allen Spendern und dem Dienstleistungszentrum der Bundeswehr, die für die Verpackung zuständig waren. Dem schließt sich auch der amerikanische DAGA-Präsident James P. Federline an. „Ich hoffe, dass nächstes Jahr das Deutsch-Amerikanische Volksfest wieder stattfinden kann. Wir müssen schauen, was passiert“, so Federline. „Peter Renner hat den Vertrag erneut bekommen und ist mit den Schaustellen bereits in Verbindung. Ob es 2021 ein Volksfest geben wird, liegt am Lagerkommandanten und an der Lage der Pandemie“, erklärt Wächter.
„Es ist bemerkenswert, dass die Wohlfahrtsaktion ohne Einnahmequelle durchgeführt wird“, lobt Grafenwöhrs Bürgermeister Edgar Knobloch. Durch dieses schöne Zeichen kamen viele Spenden zusammen. Für den DAGA und für den Bürgerverein im Städtedreieck gab es außerdem Schecks vom Bürgermeister.
* Diese Felder sind erforderlich.