60 Jahre voller Glaube und Liebe: Die Miedls feiern Diamantene Hochzeit

Kaltenbrunn. Hermann und Rosa Miedl feierten in Neustadt ihre Diamantene Hochzeit mit einem Dankgottesdienst. Ihr Leben war geprägt von Glauben, Gemeinschaft und der Bewältigung des Verlusts ihres Sohnes 1982.

Foto: Siegfried Bock

Hermann und Rosa Miedl aus der Nordoberpfalz feiern ihre Diamantene Hochzeit. Sie sind seit sechzig Jahren verheiratet. Ihr Geheimnis? „Aufeinander und auf Gott vertrauen ist unser Fundament zum Leben“, teilen sie mit. Ihr Leben war nicht immer einfach. Besonders schwer war der Verlust ihres Sohnes Gerald, der 1982 mit 17 Jahren im Straßenverkehr verunglückte. „Das steht mit uns täglich auf, der Schmerz über den Verlust begleitet uns lebenslang“, geben die Eltern zu.

Feier in der Pfarrkirche

Der feierliche Dankgottesdienst wurde in der Pfarrkirche abgehalten, wo das Jubelpaar zu den regelmäßigen Besuchern zählt. Die herzlichen Worte von Neupriester Matthias Merkl sowie die Konzelebration durch Pfarrvikar Prince Kalarimuryil machten den Gottesdienst besonders. „In Liebe und Zuneigung sind sie diese 60 Jahre gegangen“, lobte Merkl das Paar.

Eine lebenslange Bindung

Das Leben von Hermann und Rosa Miedl ist ein Spiegelbild ihres starken Glaubens und ihrer tiefen Liebe zueinander. Seit ihrer Trauung am 22. August 1964 durch Studiendirektor Adolf Wolfram in Kaltenbrunn haben sie viele Herausforderungen gemeinsam bewältigt. Der Anbau ihres Hauses 1968 und die Aufstockung 1989 sind Zeugnisse ihres Lebenswerks. Der Zusammenhalt in der Familie wird großgeschrieben, besonders durch die Unterstützung von Sohn Roland und seiner Frau Sieglinde.

Engagement und Hilfsbereitschaft

Hermann, ehemaliger Forstwirt und Haumeister beim Staatsforst, steckte sein Fachwissen auch in die Pfarrei und half Privatwaldbesitzern. Seine Aktivitäten bei der Feuerwehr, den Stockschützen und bei der KAB zeigen sein großes Engagement. Rosa, nach ihrer Arbeit in der Landwirtschaft und im Labor des Hüttenwerks Weiherhammer tätig, war bis zur Auflösung 2024 Teil des Leitungsteams des KAB-Ortsverbands Dürnast. Das Ehepaar teilt auch eine Leidenschaft für Pilgerreisen und Bergtouren.

Festliche Musik und Segen

Die feierliche musikalische Begleitung hatten Hans Liedl, Solotrompeter Hans Rettinger und Organist Dieter Ludwig übernommen. Nichte Sabine Krauß bereicherte den Gottesdienst als Lektorin. Ein Geschenk der Pfarrei wurde durch Mesner Josef Schweiger überreicht, während Bürgermeister Ludwig Biller dem Paar bereits persönlich gratulierte. Die Feierlichkeiten fanden in der Schlossgaststätte Melchner in Rupprechtsreuth statt.

Das Ehejubiläum von Hermann und Rosa Miedl steht als Beispiel für tiefe Verbundenheit, Glaube und die Kraft der Gemeinschaft. Ihr Lebensweg zeigt, dass mit Liebe, Vertrauen und gegenseitiger Unterstützung auch schwierige Zeiten bewältigt werden können.

* Diese Felder sind erforderlich.