50 Jahre Yachtclub Weiden: Festakt und Schiffstaufe in der Max-Reger-Halle
Weiden. Der Yachtclub feiert sein Jubiläum: „50 Jahre Yachtclub Weiden, ein Jubiläum, das man auch vernünftig würdigen muss“, gratuliert Oberbürgermeister Jens Meyer am Freitagabend in der festlich herausgeputzten Max-Reger-Halle.

„Der Yachtclub Weiden ist eine Institution in Weiden“, sagt Oberbürgermeister Jens Meyer in seiner Rede in der Max-Reger-Halle und hob besonders das wunderschöne Vereinsheim am Wackersdorfer Brückelsee hervor. „Das südlichste, dass wir neben der Weidener Hütte in den Tuxer Alpen in Tirol haben.“
Er habe sich heuer zwei-, dreimal vor Ort selbst ein Bild von der hervorragenden Jugendarbeit machen können. Die Jugendlichen bedankten sich deshalb auch bei ihrer Jugendwartin Karin Schraml mit einem Blumenstrauß und einem Geschenk.
Segelboottaufe in der Max-Reger-Halle
Links und rechts der Bühne in der festlich herausgeputzten Max-Reger-Halle stehen zwei stattliche 420er, die in der internationalen Jugendklasse von Heranwachsenden sehr erfolgreich gesegelt werden – eine Zweimannjolle mit Trapez und Spinnaker. Die Klassenbezeichnung leitet sich von der Länge des Segelboots ab. Die schmucken Boote warteten auf ihre Taufen durch die Weidenerin Brigitte Meier und Christine Schlockermann vom Patenverein aus Weißenstadt. Beide wünschten den Booten stets eine Handbreit Wasser unterm Schwert.
Nach musikalischem Auftakt durch den Frauen-Chor „acaBella“ hieß Vorsitzender Thomas Sparrer Mitglieder und Ehrengäste willkommen. Ein besonderer Gruß galt dem Stiftungsratsmitglied der Sportförderung bei der Sparkasse Oberpfalz Nord, sowie Stiftungsratsmitglied der Sportförderstiftung Dr. Jens Michael Heine. Die Sportstiftung hatte die Anschaffung von zwei Optimisten für die Jüngsten sowie die beiden 420er, nebst zugehöriger Sportbootanhänger, gemeinsam mit der Stadt Weiden und den Verbänden finanziell unterstützt.
Illustre Seglergäste
Ein Rückblick auf die Entstehungszeit 1973 am Süßenloher Weiher zeigt, „wie alles begann“. Eine Diashow im Anschluss, „wie es weiterging“ mit dem Umzug an den Brückelsee 1999 und den sportlichen Erfolgen. Der Shanty-Chor des Yachtclubs umrahmt den Rückblick. Auch die Vorsitzende des Bayerischen Seglerverbands, Sibylle Merk, äußert sich zu den Erfolgen der Weidener Segler. Die Unterstützung des Stadtverbandes für Leibesübungen signalisieren Präsident Reinhard Meier und das Ehrenmitglied des Yachtclubs, Herbert Tischler.
Von der Regensburger Segelsportgemeinschaft am Brückelsee angereist ist Peter Wackerbauer. Ein Willkommensgruß gilt auch dem Vorsitzenden des Patenvereins Segel- und Wassersportverein Weißenstadt, Stefan Prell, dem Ehrenvorsitzenden des Segelclubs Förmitzspeicher Hof, Erich Winkler, sowie Siegmund Wild von der Marinekameradschaft. Ein Knotenwettbewerb der Jugendlichen gegen die Oberbootsleute sowie eine Diashow mit Bildern aus der Vereinsgeschichte beenden den offiziellen Teil.
Ehrung langjähriger Mitglieder
Für 40 Jahre Mitgliedschaft im Yachtclub Weiden wurden Heinz Adolf und Inge Adolf sowie Evi Einöder und Gernot Einöder geehrt. Für 50 Jahre Monika und Thomas Sparrer.
* Diese Felder sind erforderlich.