5.500 Euro Spende für Schulen in Nordoberpfalz
Pressath/Eschenbach. Die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz spendete insgesamt 5.500 Euro an 11 Schulen im Bereich des Regionalmarktes Pressath-Eschenbach zur Unterstützung kreativer Schulprojekte. Die Spenden sollen dazu beitragen, das Schulleben durch verschiedene Aktivitäten wie Zirkusveranstaltungen, Musikinstrumente oder Pausengestaltung zu bereichern. Die Finanzierung der Spendenaktion stammt aus dem Gewinnsparprogramm der Bank, welches gleichzeitig lokale Bildungseinrichtungen und Vereine unterstützt.

Lernen findet nicht nur in den Klassenzimmern statt, eine angenehme Lernumgebung kann den Lernprozess der Kinder maßgeblich fördern. In diesem Sinne hat die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eine großzügige Spende an elf Schulen im Bereich des Regionalmarktes Pressath-Eschenbach angekündigt. Insgesamt 5.500 Euro werden den Bildungseinrichtungen zur Verfügung gestellt, um kreative Schulprojekte zu unterstützen und das Schulleben interessanter zu gestalten.
Unterstützung für vielfältige Projekte
Die Spendensumme wird in zahlreichen Bereichen eingesetzt, um den Schulalltag der Kinder und Jugendlichen zu bereichern. Die geförderten Projekte reichen von der Mitfinanzierung einer Mitmach-Zirkusveranstaltung über den Kauf von Musical-Instrumenten bis hin zur Pausengestaltung.
Auch die Erstausstattung von Einrichtungsgegenständen für das Schulfrühstück, die Förderung sportlicher Events und weitere Freiluft- und Freizeitgestaltungen gehören zu den geplanten Maßnahmen. Die Spenden sollen dazu beitragen, den sich ständig ändernden Bildungsauftrag kreativ zu erfüllen und den Lernprozess der Schülerinnen und Schüler auf vielfältige Weise zu unterstützen.
Positive Impulse für das Lernumfeld
„Positive Lernräume gibt es innen und außen. Das Lernumfeld muss stimmen“, heißt es vonseiten des Geldinstituts. Diese Philosophie verfolgt die Bank nicht nur durch die finanzielle Unterstützung, sondern auch als Impulsgeber bei der Gestaltung des Schulalltags.
Stefan Schedl, der Regionalmarktleiter, unterstrich die Bedeutung dieser Unterstützung bei der Spendenübergabe. Die Schulleitungen und Vertreterinnen und Vertreter der unterstützten Schulen zeigen sich begeistert von der großzügigen Spende und versicherten, dass das Geld gut angelegt werde.
Finanzierung durch das Gewinnsparen
Die Mittel für die Spendenaktion stammen aus dem Topf des Gewinnsparens, einer Sparform, die laut Stefan Schedl „weitaus größere Gewinnchancen als bei staatlichen Lotterien“ bietet. Mit einem monatlichen Einsatz von 5 Euro, wovon 4 Euro angespart und ein Euro für den Loseinsatz mit lukrativen Gewinnmöglichkeiten verwendet werden, unterstützt jeder Teilnehmende das örtliche Engagement von Schulen und Vereinen. Schedl betonte zudem die Bedeutung der Crowdfunding-Plattform, die von der Volksbank Raiffeisenbank für gemeinnützige Institutionen und die Vereinswelt angeboten wird, um kreative und unterstützenswerte Projekte maßgeblich zu fördern.
Mit diesen Maßnahmen zeigt die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz einmal mehr ihr Engagement für die Gemeinschaft und die Förderung von Bildungs- und Freizeitprojekten in der Region. Die Unterstützung der elf Schulen im Regionalmarkt Pressath-Eschenbach ist ein deutliches Zeichen dafür, wie wichtig der Bank die Entwicklung junger Menschen und ihr Lernumfeld ist.
* Diese Felder sind erforderlich.