40 Jahre AH-Fußball: Schirmitz feiert Jubiläum

Schirmitz. Zum 40-jährigen Bestehen versammelten sich im Kastaniengarten 100 Gäste, um die Fußballer der AH SpVgg Schirmitz zu feiern. In den bisherigen 40 Jahren wurden über 800 Freundschaftsspiele gespielt und zahlreiche Turniere ausgetragen. Abschließend betonte AH-Leiter Oliver Boehm das Ziel, den AH-Fußball in Schirmitz auf Basis großartiger Kameradschaft fortzusetzen.

Die AH-Mannschaft mit Spielern und Gästen aus dem Hauptvereine. Foto: Boehm

Die Alten Herren (AH) der SpVgg Schirmitz haben kürzlich ihr 40-jähriges Jubiläum in festlichem Rahmen gefeiert. Im Kastaniengarten nahe dem Vereinsheim versammelten sich bei herrlichem Wetter etwa 100 Gäste, um gemeinsam diesen besonderen Anlass zu begehen. Die Veranstaltung war nicht nur ein Zeugnis langjähriger Fußballtradition in Schirmitz, sondern auch ein Bekenntnis zu Geselligkeit und Kameradschaft.

In ihren Grußworten hoben Sigi Pautsch und Reinhard Herrmann, gemeinsam mit dem 2. Abteilungsleiter Werner Marschalek, die Bedeutung der AH-Abteilung für den Verein hervor. Sie betonten, wie wichtig die langjährige Zugehörigkeit zum Verein sei und erinnerten an gemeinsame Erinnerungen aus der Vergangenheit des Seniorenfußballs. Die Zusammenkunft bot auch Gelegenheit für amüsante Gespräche, in denen sich die Aktiven an besonders prägende Aktionen, Begebenheiten und Erlebnisse zurückerinnerten.

Chronik und Entwicklung der AH Schirmitz

AH-Leiter Oliver Boehm blickte in der Chronik zurück auf den 25. Juni 1984, als 19 Gründungsmitglieder die AH-Abteilung ins Leben riefen. Unter der Führung von Christian Kauschinger als AH-Leiter, Manfred Kammerer als Kassier sowie den beiden Betreuern Robert Dietrich und Karl Zimmermann, begann die Erfolgsgeschichte der Alten Herren in Schirmitz.

Oliver Boehm, der die Abteilung seit 2004 leitet, betonte, dass in den vergangenen 40 Jahren weit über 800 Freundschaftsspiele vereinbart und zahlreiche Hallen- und Kleinfeldturniere ausgetragen wurden. Er hob besonders die Nachbarschaftsderbys und die intensiven Duelle mit dem TSV Wasserburg hervor, die nicht nur sportlich, sondern auch durch die gemeinsame Zeit abseits des Platzes geprägt waren.

Ehrungen und Anerkennungen

In einer besonderen Ehrung wurde Horst Platzer für seine 23-jährige Tätigkeit als aktiver und längster Funktionär der AH ausgezeichnet. Auch Thomas Fuchs, der aktuelle Betreuer, sowie AH-Leiter Oliver Boehm selbst erhielten Anerkennungen von der Vorstandschaft und der Abteilung Fußball für ihre Hingabe und ihren Einsatz für den Verein.

Oliver Boehm formulierte abschließend ein wesentliches Ziel für die Zukunft der AH-Familie: „Es muss in Schirmitz noch viele weitere Jahre AH-Fußball geben und die großartige Kameradschaft ist die Basis für diese Zielsetzung.“ Damit stellte er die Bedeutung der Gemeinschaft und das Fortbestehen der AH-Tradition in den Vordergrund.

* Diese Felder sind erforderlich.