Tolle Oldtimer in der Fußgängerzone

Weiden. „Für die Kaffeebesucher ist das ja ein Hingucker“, meint Heinrich Neubauer und deutet mit einer Armbewegung auf das viele glänzende Chrom, gut gepflegtes Leder und blank polierten Lack, die es am Samstagnachmittag in der Fußgängerzone zu bewundern gab. Dutzende Oldtimer standen ab 14 Uhr auf dem Oberen und Unteren Markt. Auch der Pegnitzer Neubauer nahm mit seinem Peugeot 504 (Baujahr 1970) an der 29. ADAC-Veteranen-Ausfahrt teil.

Das besondere an Weiden sei, dass man mit den Oldtimern bis auf den Marktplatz fahren könne, freute sich Neubauer. „Woanders kann man ohne KAT nicht reinfahren.“ Zum Beispiel in Bamberg oder Bayreuth sei das ohne bürokratische Umstände nicht möglich, ergänzte Ernst Raab. Der Bayreuther ist mit seinem Opel Ascona 1,6 aus dem Jahr 1972 in die Max-Reger-Stadt gekommen.

+++ Neu: OberpfalzECHO-Nachrichten kostenlos per WhatsApp! +++

Zusammen mit dutzenden anderen Oldtimer-Liebhabern waren die beiden Franken seit acht Uhr morgens auf den Beinen beziehungsweise am Steuer. Die Veteranen-Ausfahrt des AMC im ADAC Weiden führte von Weiden beginnend über Trippach, Weiherhammer, Kohlberg und nach einer Frühstückspause in Schwanhof über Etzenricht wieder zurück nach Weiden. Das Abendprogramm mit Live-Band und DJ zog sich bis weit in die Nacht hinein.

Oldtimer-Treffen
Heinrich Neubauer (links) aus Pegnitz und Ernst Raab aus Bayreuth waren auch bei der 29. ADAC-Veteranen-Ausfahrt dabei. An Weiden gefällt ihnen besonders, dass man mit den Oldtimern bis in die Innenstadt fahren darf.
Oldtimer-Treffen

Noch mehr Bilder:

Oldtimer-Treffen

Bilder: Grimm

* Diese Felder sind erforderlich.