20 Jahre Laverda Jubiläum begeistert in Trabitz

Trabitz. Das 20. Jubiläum der Laverda Connection Oberpfalz in Trabitz lockte am Wochenende zahlreiche Besucher und Motorradfans.

Die
Die „Tage des Donners“, sie wurden wieder zu einem der Highlights in der Laverda Szene und für viele Besucher zu einem unvergesslichen Wochenende. Foto: Hubert Schmidt
Auf dem Foto sieht man eine historische Werbetafel mit gemeinsamer Reklame
des Motorölanbieters Total und Laverda. Foto: 
Hubert Schmidt
Auf dem Foto sieht man eine historische Werbetafel mit gemeinsamer Reklame des Motorölanbieters Total und Laverda. Foto: Hubert Schmidt
Foto: 
Hubert Schmidt
Foto: Hubert Schmidt
 Foto: 
Hubert Schmidt
Foto: 
Hubert Schmidt
Foto: 
Hubert Schmidt

Das 20. Jubiläumstreffen der Laverda Connection Oberpfalz, das in Trabitz stattfand, lockte am Wochenende zahlreiche Besucher und Technikbegeisterte an. Diese Veranstaltung, die Moto Laverda-Fans jeden Alters anzog, zeichnete sich durch eine entspannte Atmosphäre aus, in der gefeiert, gefachsimpelt und gestaunt wurde. Mit insgesamt 54 angereisten Moto Laverdas verwandelte sich Trabitz für drei Tage in einen wahren Mekka für Liebhaber der italienischen Motorradmarke.

Schon am Freitagabend wurde die Veranstaltung mit 32 im Lagerfeuerschein strahlenden Maschinen aus Breganze feierlich eröffnet, ein Anblick, der Zweiradherzen höherschlagen ließ. Der Samstagnachmittag stand ganz im Zeichen der „Tage des Donners“, wenn traditionell fast 30 dieser seltenen Maschinen gleichzeitig starten und zu einer gemeinsamen Ausfahrt aufbrechen – ein unvergessliches Erlebnis sowohl für Teilnehmer als auch Zuschauer.

Musikalische Zeitreise und filmische Rückblicke

Musikalisch wurde das 20. Jubiläum durch drei DJs untermalt, die mit einer beeindruckenden Auswahl aus mehreren hundert LPs die vergangenen zwei Jahrzehnte Revue passieren ließen. Zudem wurden während der Veranstaltung am Freitag und Samstagabend Bilder der vergangenen 20 Jahre präsentiert sowie das „Meisterstück“ der Laverda Connection Oberpfalz, der Kurzfilm „LCO Project 15“, vorgeführt.

Die begehrten LCO Pokale gingen in diesem Jahr an:

  • Größter Club: Laverda Freunde Heftrich/Itstein
  • Erster Gast: Lutz Grabowski mit Laverda 1200, aus Rosenheim
  • Stammgast der LCO: Johannes Sück auf Laverda 1000 aus Beverungen
  • Schönste Laverda: Hans Gebert auf Laverda 650, aus Karlstadt
  • Schönste 500er: Dieter Bauer auf Laverda SFC 500, aus Landau

* Diese Felder sind erforderlich.