20 bis 45 Jahre im Einsatz: US-Armee ehrt Jubilare

Grafenwöhr. „Im größten Maß unterstützen Sie die aktuelle Strong-Europe-Initiative und ermöglichen die höchste Priorität für die Einsatzbereitschaft der US-Armee“, lobte Oberst Lance C. Varney die Arbeitsjubilare der US-Armee. Es gab 20 bis 45 Jahre Betriebszugehörigkeit zu feiern.
Von Gerald Morgenstern
Oberst Varney begrüßte die Arbeitsjubilare, Oberst Clark Lindner, stellvertretender Kommandeur von 7th ATC, die Betriebsräte und Bürgermeister der umliegenden Gemeinden im Tower-View-Restaurant zur Award-Ceremony. „Wir sind hier um Engagement für Exzellenz und Service zu ehren“, so Varney. Jahr für Jahr habe sich jeder der Jubilare verpflichtet die Armee der Vereinigten Staaten zu unterstützen, indem er den Soldaten und den Familien der Militärgemeinde dient.
Sie alle demonstrieren auch die Armeewerte von Loyalität, Pflicht, Respekt, selbstlosem Dienst, Ehre, Integrität und persönlichem Mut“
so der Garnisonskommandeur. Betriebsvertretungsvorsitzender Wolfgang Dagner betonte, dass ein Betrieb erst durch sein Personal lebensfähig ist und nur durch seine treuesten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter überhaupt in der Lage ist zu funktionieren: „Vor allem in der heutigen Zeit ist die Tugend der langen Betriebszugehörigkeit oftmals nicht mehr vorhanden.“
Ausgezeichnet für 45 Jahre wurde Josef Hermann aus Oberbibrach.
40 Jahre gehören der US-Armee an:
- Vilseck: Uwe Wölker, Wolfgang Püschel, Erhard Hänsch, Wolfgang Ringer, Anna-Maria Feltner
- Grafenwöhr: Karima Uhri, Gerhard Dötsch, Ursula Suttner, Sigrid Kammerer, Hermann Speckner
- Auerbach: Klaus Tampe
- Illschwang: Brigitte Scherm
- Kaltenbrunn: Johann Witt
- Fürth: Sigrid Kahlert
- Hahnbach: Robert Kederer
- Pfreimd: Anton Scheinost
- Freihung: Karl Bielmeier
- Weiden: Michael Radtke
- Eschenbach: Anita Gebhardt


Für 35 Jahre wurden geehrt:
- Grafenwöhr: Norbert Waletzko, Adolf Schatz, Jerome Young, Heriberto Ilarraza-Cruz, Jo Anne Baker, Alexander Pawlow, Roland Schreglmann, Christine Brunner, Karoline Schieder, Hans-Peter Brunner
- Eschenbach: Karl-Heinz Böhm, Reinhold Meier
- Pressath: Michael Saalborn, Maximilian Weichs, Bernhard Neumann
- Vilseck: Georg Trautmann, Alexander Kraus, Norbert Engelhardt, Jacqueline Parker
- Hahnbach: Johann Lederer, Hubert Hörl
- Kirchenthumbach: Edgar Goss, Alois Friedl
- Pfreimd: Josef Scharl
- Auerbach: Karl-Günther Fenk
- Feuchtwangen: Gisel Heller
- Mistelgau: Walter Grass
- Weiherhammer: Christian Lampert
- Mantel: Rainer Dörner
- Pegnitz: Albrecht Kraus
- Kastl: Martin Merkl
- Kemnath: Ernst Reissinger
- Hammergmünd: Anton Grimm
- Neustadt: Georg Liebl
- Kohlberg: Gerhard Forster
- Freihung: Peter Sosalle
- Speichersdorf: Reinhold Bayer
- Speinshart: Norbert Ackermann
- Bad-Bocklet: Waltraud Schill Rückert
- Altenstadt/WN: Manfred Lingl
- Schwarzenbach: Sieglinde Anderson
- Königstein: Reinhold Hüttner


Bilder: Gerald Morgenstern
* Diese Felder sind erforderlich.