120 Jahre Gartenfreude in Floß gefeiert

Floß. Der Obst- und Gartenbauverein Floß bereitet sich auf sein 120. Jubiläumsjahr mit zahlreichen Veranstaltungen vor, darunter das Muttertagsbasteln und das Hollerküchlfest. Die Feier findet hauptsächlich im Kreislehrgarten statt, mit Highlights wie Hermanns Kasperltheater und einer Benefizveranstaltung.

Der Kreislehrgarten in der Vohenstraußer Straße steht auch in diesem Jubiläumsjahr im Mittelpunkt der Vereinsveranstaltungen. Foto: Fred Lehner

Im 120. Jubiläumsjahr steht beim Obst- und Gartenbauverein Floß und Umgebung viel auf dem Programm. Rita Rosner, die Vorsitzende, und ihr Team haben in der jüngsten Vorstands- und Ausschusssitzung die Weichen für die Feierlichkeiten gestellt.

Ein Jahr voller Veranstaltungen

Die traditionelle Frühjahrsversammlung bildet am Montag, den 24. März, den Auftakt des Vereinsjahres. Einen besonderen Tag für die Kinder von Markt und Land verspricht das Muttertagsbasteln am Samstag, den 10. Mai, im Kreislehrgarten zu werden. Als Jahreshighlight gilt das Hollerküchlfest, das am Sonntag, den 1. Juni, im Kreislehrgarten gefeiert wird. Hier sind freiwillige Helferinnen und Helfer willkommen und können sich bei der Vorstandschaft melden.

Der Pfingstsonntag, der 8. Juni, ist ganz der 120-Jahrfeier gewidmet. Diese findet im Kreislehrgarten statt, wo Hermanns Kasperltheater aus Edeldorf den „Brandner Kaspar“ aufführen wird. Für diese Vorstellung wird es einen Kartenvorverkauf geben. Selbstverständlich ist für Speisen und Getränke gesorgt.

Weiterhin ist der Auftakt zum Kinderferienprogramm geplant, wenn sich das Kasperltheater erneut in Floß präsentiert. Eine Benefizveranstaltung zugunsten der Aktion „Lichtblicke“, die auch von Pressevertretern unterstützt wird, steht ebenfalls auf dem Programm. Die Herbstversammlung zum Abschluss des Vereinsjahres ist für Montag, den 27. Oktober, geplant.

Der Kreislehrgarten im Fokus

Der Kreislehrgarten in der Vohenstraußer Straße spielt auch in diesem Jubiläumsjahr eine zentrale Rolle bei den Vereinsveranstaltungen. Informationen zu den verschiedenen Veranstaltungen und Terminen finden Interessierte auf der Homepage im Terminkalender.

* Diese Felder sind erforderlich.