1.000 Euro für St. Sebastian

Die Senioren des Heims St. Sebastian mit Leiterin Brigitte Adam (stehend, 4. Von links) freuten sich über eine Spende in Höhe von 1.000 Euro, die Ray Cleland, (stehend, 3. von rechts) und seine Freunde der LA- und Life-Revivalspartys überreichten.

Grafenwöhr. Über eine Spende in Höhe von 1.000 Euro durften sich die Senioren des Heims St. Sebastian freuen. Ray Cleland, Ramona Löscher, und die DJ’s Easy und Marc überreichten den Scheck, der ein Teil der Eintrittsgelder zu den Revival-Partys im Grafenwöhrer Club „Flashback“ ist.

Von Gerald Morgenstern

Revival Party Spende St. Sebastian Altersheim Grafenwöhr
Die Senioren des Heims St. Sebastian mit Leiterin Brigitte Adam (stehend, 4. Von links) freuten sich über eine Spende in Höhe von 1.000 Euro, die Ray Cleland, (stehend, 3. von rechts) und seine Freunde der LA- und Life-Revivalspartys überreichten.

Heimleiterin Brigitte Adam bedankte sich im Namen ihrer Schützlinge. Das Geld soll bei den Weihnachtsfeiern des Heims verwendet werden. Ray Cleland, der in den 1980er Jahren Geschäftsführer in den großen Discos „Life“ und „LA“ in Grafenwöhr war, hatte mit seinen Freunden die Idee die Revival-Partys zu starten. Die Discotheken waren weit über die Grenzen Grafenwöhrs bekannt und hatten bei Soul-, Funk- und Pop-Musik einen enormen Zuspruch.

Der Start der Revivalparties im alten „Flash“ in den Scalabetrieben kam beim Publikum der damaligen Zeit und auch bei der jüngeren Generation gut an. Ein Euro wurde jeweils vom Eintritt einbehalten und damit Spenden an die Kinderkrebshilfe, die Palliativstation, den Hüttner Kindergarten und jetzt das Heim St. Sebastian gegeben. „Die beiden DJs Easy und Marc sind der Wahnsinn und füllen im Nu die Disco“, schwärmte Cleland. Am Samstag, 16. Dezember 2017 startet die nächste Revival-Party mit Musik aus den 80er Jahren – wie ehemals im „Life“ oder „LA“.

Ort ist der Club „Flashback“ in der Scala in der Alten Amberger Straße.

* Diese Felder sind erforderlich.