BAS Eslarn spendet an Kinderkrebshilfe

Eslarn. Die Firma BAS spendete 2.500 Euro an die Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord e.V., unterstützt damit krebskranke Kinder und ihre Familien in der Region.

Die beiden Geschäftsführer Ludwig (rechts) und Fabian Bauriedl (links) überreichten an Herbert Putzer einen Scheck in Höhe von 2000 und 500 Euro in bar.

Das Engagement für die Kinderkrebshilfe besteht bereits seit einem Jahrzehnt und ist fester Bestandteil der Firmenphilosophie. Ludwig und Fabian Bauriedl, die Geschäftsführer der BAS, einer Kunststoffverarbeitungsfirma, die Bauteile aus Thermoplast und Duroplast herstellt und circa 150 Mitarbeiter beschäftigt, verzichten schon seit zehn Jahren auf weihnachtliche Geschenke. Stattdessen spenden sie die dafür vorgesehenen Gelder an die Kinderkrebshilfe.

Am Montag wurde die traditionelle Spendenübergabe durchgeführt, bei der die Unternehmer Herbert Putzer, den Vorsitzenden des Vereins, in Eslarn empfingen. Die Geschäftsführer sehen ihre Spende als sinnvolle Investition an, „da wir wissen, dass das Geld direkt den betroffenen Kindern in der Region zugute kommt und die Spende bei den Kindern bestens angelegt ist.“

Hilfe, die direkt ankommt

2023 hat die Kinderkrebshilfe insgesamt 388.000 Euro an betroffene Familien ausgezahlt und konnte im folgenden Jahr 24 weitere Familien in ihre Betreuung aufnehmen. Aktuell unterstützt der Verein 102 Familien. Putzer betont die Bedeutung dieser Spenden: „Ohne die Spenden, wie von der Firma BAS in Eslarn, wären diese finanziellen Hilfen nicht möglich.“

Dieses Jahr konnte die BAS 2.000 Euro beitragen. Fabian Bauriedl steuerte privat noch weitere 500 Euro bei, was die Gesamtspende auf 2.500 Euro erhöhte. Dieses Geld ermöglicht es der Kinderkrebshilfe, kostenintensive Behandlungen, die nicht von der Krankenkasse gedeckt sind, zu finanzieren, weite Anreisen zu Spezialisten zu unterstützen, Haushaltshilfen zu organisieren und den Kindern besondere Ausflugsfahrten und Unternehmungen zu bieten.

Der Verein, dessen Mitglieder sich ausschließlich ehrenamtlich engagieren, stellt sicher, dass jeder gespendete Euro direkt den Notleidenden zugutekommt. Zum Abschluss der Spendenübergabe dankte Putzer den Geschäftsführern der BAS mit den Worten „ein herzliches Vergelts Gott“.

* Diese Felder sind erforderlich.