In einem Tag rund um die Welt: Tourismusschule Wiesau knüpft Kontakte auf ITB Berlin

Wiesau/Berlin. Über 12.000 Aussteller aus 186 Ländern und knapp 200.000 Besucher: Mit diesen beeindruckenden Zahlen lässt sich die Internationale Tourismusbörse ITB Berlin als weltgrößte Tourismusmesse zusammenfassen. Diese Gelegenheit ließ sich die staatliche Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement Wiesau nicht entgehen und präsentierte sich mit einem attraktiven Messestand und fast 60-köpfigen Messeteam in Berlin.
Und dabei hatte der Messestand der Wiesauer auch hohen Besuch: Politiker wie MdB Uli Grötsch und MdB Reiner Meier besuchten den Stand der Berufsfachschule und waren begeistert: „Die Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement Wiesau hat sich seit der Gründung in 2005 hervorragend entwickelt. Die gut ausgebildeten Absolventen sind weltweit tätig und können mit Stolz sagen, dass sie die Tourismusschule Wiesau absolviert haben“, so Reiner Meier.
Kontakte aufgefrischt und neu geknüpft
Meier konnte sich im Gespräch mit Fachbetreuer André Putzlocher vom Ausbildungskonzept, der Qualität der Ausbildung und dem engagierten und sympathischen Auftreten der Schülerinnen und Schüler aus Wiesau überzeugen. Gerade die Doppelqualifizierung zu Hochschulreife und Beruf mit der integrierten Möglichkeit des Dualen Studiums mit weitreichender Anrechnung macht das Wiesauer Modell so attraktiv für die zukünftigen Hoteliers und Touristiker. So kann diese Weiterentwicklung der Fachoberschule als Vorbild auch für andere Bundesländer gesehen werden.
In vielen Gesprächen mit Hotelketten, Reiseveranstaltern, Destinationen, Kreuzfahrt- und Fluggesellschaften konnten Kontakte aufgefrischt und neu geknüpft werden. Ziel waren Kooperationen in Form von Praktikumsplätzen weltweit und Arbeitsplätzen nach der Ausbildung. Alle Gesprächspartner betonten die Bedeutung der Ausbildung und die große Nachfrage nach leistungsstarkem Nachwuchs in der Branche. „Die Tourismusschule Wiesau hat sich auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin ausgezeichnet präsentiert. Ein großes Kompliment an die Schülerinnen und Schüler, die mit viel Engagement ihre Schule vor dem internationalen Publikum vertreten haben“, lobte auch der Bundestagsabgeordnete Uli Grötsch die Auszubildenden.
Insbesondere am innovativen Ausbildungskonzept, das in der Breite von Theorie und Praxis die komplette Branche abdeckt und neben dem Berufsabschluss integrativ Fachabitur und auch Duales Studium ermöglicht, hatten viele Fachbesucher und Unternehmer Interesse – nicht zuletzt als attraktive Ausbildung für ihre Kinder.
Mehr Infos dazu gibt es unter der Homepage der Tourismusschule Wiesau.
* Diese Felder sind erforderlich.