Neuer Landesgeschäftsführer besucht Tourismusschule in Wiesau

Dr. Thomas Geppert (mitte) mit Schülerinnen der Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement Wiesau und (von rechts) Schulleiter OStD Dr. Wolfgang Eckstein, Fachlehrerin Andrea Desnoyer, André Putzlocher und Bürgermeister Toni Dutz

Wiesau/München. Der Fachkräftemangel ist das Hauptproblem in Hotellerie und Touristik. Seit 2005 entwickelt die staatliche Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement Wiesau attraktive Ausbildungsangebote, um geeignete Nachwuchskräfte für die Branche zu begeistern.

161010_bfshot_geppert
Dr. Thomas Geppert (mitte) mit Schülerinnen der Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement Wiesau und (von rechts) Schulleiter OStD Dr. Wolfgang Eckstein, Fachlehrerin Andrea Desnoyer, André Putzlocher und Bürgermeister Toni Dutz

Als frischgebackener Landesgeschäftsführer des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern e.V. besuchte Dr. Thomas Geppert das Berufliche Schulzentrum Wiesau, um sich einen umfassenden Überblick zum Thema Ausbildung zu verschaffen. Auf Einladung von Bezirksrat, Bürgermeister und Berufsschulbeiratsvorsitzendem Toni Dutz wurde Geppert das Kompetenzzentrum Gastgewerbe für die nördliche Oberpfalz vorgestellt.

Schulleiter OStD Dr. Wolfgang Eckstein informierte über die Duale Ausbildung, OStR André Putzlocher stellte Geppert die Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement mit ihrer Doppelqualifikation zu Beruf und Fachabitur sowie die Möglichkeiten des Dualen Studiums Tourismuswirtschaft in Wiesau, vor.

Schülerinnen und Schüler der Tourismusschule sowie der Berufsfachschule für gastgewerbliche Berufe Wiesau bereiteten das Lieblingsessen des Gastes zu. Das Arbeitsessen wurde zum intensiven Gedankenaustausch und zur Vorbereitung weiterer Kooperationen genutzt.

Es war mir eine Freude bei dieser hervorragenden Institution einmal hinter die Kulissen schauen zu dürfen und ich bin begeistert von dem, was Sie als Ausbildungsträger für die Zukunft des Gastgewerbes leisten.

Hierbei darf eines nicht vergessen werden: Hotellerie und Gastronomie sind der Hauptleistungsträger des Tourismus, einer der Leitökonomien Bayerns, so fasste Geppert seinen Besuch in Wiesau zusammen. Als förderndes Mitglied im Branchenverband und als Ausbildungsbotschafter ist die Schule für Hotel- und Tourismusmanagement Wiesau in besonderer Weise in die Bildung von Nachwuchskräften für die Branche eingebunden.

* Diese Felder sind erforderlich.