Klassenvorspiel der jungen Klavierschüler im Maria-Seltmann-Haus

Weiden. Ans Klavier setzten sich 22 Schüler und Schülerinnen aus dem Musikunterricht von Lilia Gette. Sie unterrichtet die Kinder an den Tasteninstrumenten und stellte sie den Eltern und Großeltern vor. Ein reichhaltiges Vorspiel mit jeweils einem Vortrag hörten dabei die Besucher von“Old Mac Donald“, „Traumlied“ bis hin zu“Let it go“.

Die musikalische Früherziehung ist für Vorschulkinder bereits möglich. Beim Vorspiel tanzten sie im Kreis zu Liedern vom Bauernhof und schlugen im Takt klingende Stäbe. Ältere Kinder unterstützten sie. Foto: Reinhard Kreuzer

Doch alles begann mit der musikalischen Früherziehung der Jüngsten, dabei unterstützten sie auch schon Schülerinnen, die bereits mehrere Jahre Musikunterricht haben. „Wir gehen auf den Bauernhof“ war der Titel, dabei sangen sie zusammen im Takt, alles was Tiere auf der Weide und im Stall für Laute von sich geben. Bauer Maya begleitete auf dem Akkordeon. Die musikalische Früherziehung bietet Kindern im Alter von 4 bis 6 Jahren die Möglichkeit, in die fantastische und vielseitige Welt der Musik einzutauchen und sich selbstbestimmt zur Musik zu bewegen. Klingende Stäbe aus Holz und Metall in allen Stimmlagen duften sie aneinander schlagen.

Dann setzten sich die Kinder abwechselnd an das Klavier und trugen ihre einstudierten Lieder vor, die Gäste applaudierten für jedes einzelne Schülervorspiel. Eine Urkunde für fünf Jahre Unterricht am Klavier erhielt Liza Speiht. Sie spielte „Golden Hour“ von Juke schon sehr
perfekt. Anmeldung ist unter der Email liliagette@gmx.de möglich.

* Diese Felder sind erforderlich.