Kinderferienprogramm Waldthurn 2023
Waldthurn. Die Ferien werfen bereits große Schatten voraus. Die Marktgemeinde Waldthurn stellte nun das Kinderferienprogramm für die Sommerferien 2023 vor, das die Kommune zusammen mit der Vereinsgemeinschaft für die Mädchen und Buben anbietet.

Bürgermeister und Praktikant stellen Ferienprogramm vor – 14 Events
Dazu waren 3. Bürgermeister Hans-Peter Reil zusammen mit dem Marktgemeinde – Praktikanten Johannes Reber in die Wolfgang-Caspar-Printz Grundschule gekommen und übergaben den interessierten Schülern die Programm – Flyer.
Der Einstieg ins Programm ist für Donnerstag, 3. Aug. mit Spiel und Spaß am Badeweiher mit Lagerfeuer vorgesehen. Das Junge Landvolk und die Familiengruppe laden dazu von 14.30 Uhr bis 17 Uhr an den Waldthurner Badeweiher ein.
Bereits am nächsten Tag, am Freitag, 4. Aug. lädt der Tennisclub um 14 Uhr am Tenniscenter zum Tennisnachmittag ein (Anmeldung bei der Marktgemeinde unter 09657 922035-0).
Schlag auf Schlag geht es weiter – die Freiwillige Feuerwehr Waldthurn lädt am Samstag, 5. August zum „Kinder spielen Feuerwehr“ ein. Treff ist um 13 Uhr beim Feuerwehrhaus (bei Regen findet die Veranstaltung am 12.8. statt!).
Am Montag, 7. August lädt der Fischereiverein Moosbach unter dem Motto „Fischerei und Gewässer am Sperlweiher Moosbach“ um 14 Uhr zum Sperlweiher ein (Anmeldung bei der Marktgemeinde unter 09657 922035-0 erforderlich).
Vorlesegeschichten-Zeit, Kinderschminken und Spielen mit Picknick für Kinder ab 6 Jahren bietet die Pfarr- und Gemeindebücherei am Dienstag, 8. Aug. von 18 bis 21 Uhr. Treff ist an der Bücherei – Findet nur bei gutem Wetter statt! (Anmeldung bei der Marktgemeinde unter 09657 922035-0).
Am Freitag, 11. Aug. steht ab 14 Uhr der Gursnhof (Josef Beimler Woppenrieth 18) im Fokus der Kids. Die CSU Waldthurn lädt zum Ponyreiten.
Der Mittwoch, 16. Aug. bietet im Rahmen von Landkultur ein Mitmach-Theater für Kinder mit anschließender Aufführung um 18 Uhr hinter dem Lobkowitzschloss. Treff ist um 10 Uhr bis 18 Uhr – keine Altersbegrenzung. Für Verpflegung ist gesorgt (Anmeldung bei der Marktgemeinde unter 09657 922035-0 oder Manuela Grünauer 0175 /1687280).
Der OWV Waldthurn lädt am Freitag, 18. Aug. zum Abenteuer auf der Esel- und Ponyfarm von Sandra Ermer. Treff ist um 14.30 Uhr am Rathaus (Anmeldung bei der Marktgemeinde unter 09657 922035-0).
Der Heimatkundliche Arbeitskreis (HAK) bietet am Donnerstag, 24. August um 14 Uhr eine spannende Führung durch den Geschichtsweg am Badeweiher. Die Kinder können sich auf ein Quiz mit vielen Preisen, Eis und Getränken freuen.
Der Freitag, 25. Aug. steht im Zeichen einer Wanderung auf den Bauernhof. Die Kolpingfamilie lädt dazu ein. Treff ist um 15 Uhr am FSV Sportplatz (Anmeldung bei der Marktgemeinde unter 09657 922035-0).
Die Bayernfans Waldthurn laden am Freitag. 1. Sept. um 15 Uhr zum Spielenachmittag am FSV – Sportplatz ein – Findet nur bei gutem Wetter statt. (Anmeldung bei der Marktgemeinde unter 09657 922035-0).
Am 5. Sept. treffen sich die Kids um 20 Uhr beim Maibaum. Die SPD Waldthurn lädt zur Nachtwanderung mit Gruselgeschichten und anschl. Lagerfeuer am Sportplatz (Anmeldung bei der Marktgemeinde unter 09657 922035-0).
Gaudi- und Preisschießen (mit Preisverleihung) ist das Thema am Freitag, 8. Sept. für Kinder ab 10 Jahren. Der Schützenverein Waldthurn lädt ab 18 Uhr dazu ins Schützenhaus nach Waldthurn ein.
Die Freien Wähler (FWG) laden zum Anschluss des diesjährigen Ferienprogramms am 9. Sept. zum Ausflug in den Greifvogelpark nach Wunsiedel. Treff ist um 13 Uhr am Rathaus (Anmeldung bei der Marktgemeinde unter 09657 922035-0).
* Diese Felder sind erforderlich.