Firmung in Immenreuth

Immenreuth/Kulmain. Zu ihrer Firmung kamen insgesamt 60 Firmlinge in der voll besetzten Immenreuther Herz-Jesu-Kirche zusammen.

Genau sechzig Jugendliche erhielten von einem gut gelaunten Weibischof Reinhard Pappenberger in der Immenreuther Herz-Jesu-Kirche das Sakrament der Firmung bei herrlichem Sonnenschein. Foto: Roman Melzner
Genau sechzig Jugendliche erhielten von einem gut gelaunten Weibischof Reinhard Pappenberger in der Immenreuther Herz-Jesu-Kirche das Sakrament der Firmung bei herrlichem Sonnenschein. Foto: Roman Melzner
Auch das Immenreuther Herz-Jesu-Kinderhaus machte dem Weihbischof seine Aufwartung, indem man für den geistlichen Würdenträger ein kleines Lied einstudierte, über das sich Reinhard Pappenberge sichtlich freute. Foto: Roman Melzner
Auch das Immenreuther Herz-Jesu-Kinderhaus machte dem Weihbischof seine Aufwartung, indem man für den geistlichen Würdenträger ein kleines Lied einstudierte, über das sich Reinhard Pappenberge sichtlich freute. Foto: Roman Melzner
Die Heilige Messe wurde zelebriert durch Weihbischof Reinhard Pappenberger, Pfarrer Markus Bruckner und Kaplan Justin Kishimbe, sowie den vier Ministranten und einem gemeinsamen Projektchor aus dreißig Sängerinnen und Sängern aus Immenreuth und Kulmain.
Foto: Roman Melzner
Die Heilige Messe wurde zelebriert durch Weihbischof Reinhard Pappenberger, Pfarrer Markus Bruckner und Kaplan Justin Kishimbe, sowie den vier Ministranten und einem gemeinsamen Projektchor aus dreißig Sängerinnen und Sängern aus Immenreuth und Kulmain. Foto: Roman Melzner
Foto: Roman Melzner
Foto: Roman Melzner
Foto: Roman Melzner

Weibischof Reinhard Pappenberger spendete den Schülern der 5. und 6. Klasse aus der Pfarreiengemeinschaft Kulmain-Immenreuth das Firmsakrament.

60 Firmlinge

Jeweils 30 Firmlinge stammen aus der Herz-Jesu-Pfarrei aus Immenreuth und der Pfarrei Mariä Himmelfahrt aus Kulmain. Weibischof Reinhard Pappenberger, der die Heilige Messe zusammen mit Pfarrer Markus Bruckner, Kaplan Justin Kishimbe und den Ministranten zelebrierte, lud die Firmlinge ein, immer wieder in die Kirche zu kommen, um die besondere Nähe Gottes spüren zu können.

Viel Lob an den Projektchor und die Flötistinnen

Viel Lob gab es im Anschluss auch an den Projektchor mit rund dreißig Sängern aus beiden Pfarreien um Chorleiter Michael Scherm, sowie für die zwei Flötistinnen. Gesungen wurden dabei moderne geistliche Lieder, sowie das Sanctus und Benedictus aus der Messe von Charles Grounod.

Auch das Immenreuther Herz-Jesu-Kinderhaus machte dem Weihbischof seine Aufwartung, indem man für den geistlichen Würdenträger ein kleines Lied einstudierte und es nach dem Gottesdienst diesem vortrug. Reinhard Pappenberge freute sich sichtlich über die kleine Geste der jüngsten Pfarreiangehörigen.

Mehrere Aktionen vor der Firmung

In den Wochen und Monaten zuvor fanden mit den Firmlingen bereits mehrere Aktionen statt, wie einem Gottesdienst auf dem Armesberg am Pfingstsonntag, einen Radlausflug rund um Kulmain und Immenreuth oder einen Ausflug ins Haus Johannisthal nach Windischeschenbach, ein Firm-Kreuzweg, sowie ein Vorstellungsgottesdienst mit allen Firmlingen.

* Diese Felder sind erforderlich.