Wichtige Info zur Wahlbriefabgabe in Plößberg

Plößberg. Die Gemeinde informiert über Probleme bei der Abgabe des roten Wahlbriefs ohne vollständige Adresse und bietet drei Lösungen an.

Briefwahlunterlagen. Symbolfoto: pixabay

Die Gemeinde möchte alle Wählerinnen und Wähler darauf hinweisen, dass der rote Wahlbrief ohne Empfängeradresse auf der Vorderseite bei der Post nicht abgegeben werden kann. Ohne die vollständige Empfängeradresse kann die Post den Wahlbrief nicht korrekt beim Markt Plößberg zustellen. Es stehen jedoch drei einfache Möglichkeiten zur Verfügung, um den Wahlbrief korrekt abzugeben:

1. Direkte Abgabe bei der Gemeinde: Wählerinnen und Wähler können den Wahlbrief direkt zur Gemeinde bringen oder ihn in den Gemeindebriefkasten einwerfen.

2. Ergänzung der Empfängeradresse: Die Empfängeradresse kann auf der Vorderseite des Wahlbriefs ergänzt werden, damit eine Zustellung durch die Post möglich wird.

3. Verwendung des mitgelieferten Wahlbriefs: Alternativ kann der bereits korrekt ausgefüllten Wahlbrief verwendet werden, der den Wählerinnen und Wählern mit diesem Schreiben zur Verfügung gestellt wurde. Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten und danken für Ihr Verständnis. Bei Fragen oder Unsicherheiten steht die Gemeinde gerne zur Verfügung.

* Diese Felder sind erforderlich.