Pleysteiner Gesangverein feiert 130 Jahre Jubiläum

Pleystein. Der Männergesangverein 1895 Pleystein e. V. hält Mitgliederversammlung ab; 325 Mitglieder stark, plant Jubiläumsfeier für 2025. Beiträge steigen von 6 auf 9 €, Ereignisse des Vorjahres und zukünftige Pläne vorgestellt.

Die Mitgliederversammlung des Männergesangverein 1895 Pleystein e. V. im Vereinslokal Völkl war sehr gut besucht. Foto: Alexander Meier

In der Mitgliederversammlung des Männergesangvereins 1895 Pleystein e. V. führte der 1. Vorsitzende Stefan Weig zunächst statistische Zahlen aus: Dem Verein gehören 325 Mitglieder (Stand: 31. Dezember 2024) an, 48 davon sind aktive Mitglieder. Um stets die richtigen Töne zu treffen, fanden 35 Singstunden statt. Erfreulich erwähnte Weig, dass im letzten Jahr 28 neue Mitglieder gewonnen werden konnten.

Jubiläen und Veranstaltungen

Umfangreich waren die Auflistungen der Termine, an denen sich der Männergesangverein in Pleystein und Umgebung beteiligt hat. Ein Höhepunkt im vergangenen Jahr waren die Jubiläen „100 Jahre Vereinslokal Völkl“ sowie „75 Jahre Wiedergründung Männergesangverein 1895 Pleystein“, welche am 15. August im Rahmen eines Festgottesdienstes am Freialtar auf dem Kreuzberg und eines ganztägigen Gartenfests im Hof des Vereinslokals Völkl feierlich begangen wurden.

Blick auf das Jahr 2025

Für dieses Jahr, welches unter dem Motto „130 Jahre Männergesangverein 1895 Pleystein“ steht, sind zahlreiche Veranstaltungen geplant. So findet am 23. Februar 2025 ab 9 Uhr, im Rahmen der Bundestagswahl, ein Verkauf von Kuchenpaketen auf dem Schulgelände statt, dessen Erlös der Festkinderkasse zugutekommt. Am 11. April 2025 wird die Jubiläumsausstellung im Stadtmuseum Pleystein eröffnet. Des Weiteren ist am 26. April 2025 der Kommersabend im „Bachofner-Saal“ geplant, bei dem der Bayerische Staatsminister der Finanzen und für Heimat, Herr Albert Füracker, die Festrede halten wird.

Große Jubiläumsfeier und Beitragserhöhung

Die große Jubiläumsfeier mit vielen Attraktionen wird vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 auf dem Festgelände in Pleystein stattfinden. Ein weiterer Punkt dieser Mitgliederversammlung war die Änderung der Mitgliedsbeiträge von 6 Euro pro Jahr auf 9 Euro pro Jahr, welche einstimmig beschlossen wurde.

Grüße und Danksagungen

Bei den Grußworten hob Bürgermeister Rainer Rewitzer die 130-jährige Tradition hervor, die in diesem Jahr gefeiert wird. Der Männergesangverein ist als Träger der Tradition ein Aushängeschild für die Stadt Pleystein, wofür sich Rewitzer herzlich bedankte. Stadtpfarrer Adam Karolczak dankte speziell für den Beitrag zu kirchlichen Veranstaltungen. Der Vorsitzende des Sängerkreises Nordoberpfalz und der Sängergruppe Floß, Karl Herrmann, würdigte die vielfältigen Aktivitäten des Männergesangvereins sowohl in der Sängergruppe als auch im Sängerkreis.

Mit dem Sängerspruch „Einig im deutschen Wort und Lied“, angestimmt durch den Chorleiter Alexander Völkl, klang die Mitgliederversammlung stimmgewaltig aus.

* Diese Felder sind erforderlich.