Umweltpreis für Nabburger Firma

Nabburg. Der Landrat Thomas Ebeling ehrt Mietservice Süß mit der Urkunde des Umweltpakts Bayern für ihr Engagement im Umweltschutz. Das Unternehmen setzt auf Nachhaltigkeit und innovative Technologien zur Schonung der Umwelt.

Landrat Thomas Ebeling (rechts) gratuliert der Führungsriege der Mietservice Süß GmbH & Co. KG zur Auszeichnung mit der Umweltpakt-Urkunde. Foto: Sandra Kick

Der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Der Landtagsabgeordnete Thorsten Glauber verlieh der Mietservice Süß GmbH & Co. KG eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am Umweltpakt Bayern. Landrat Thomas Ebeling händigte die Urkunde nun am Nabburger Unternehmenssitz aus und zeigte sich erfreut über das umweltbewusste Engagement des Betriebs.

Nachhaltigkeit im Fokus

Nachhaltiges, ressourceneffizientes Wirtschaften und betrieblicher Umweltschutz sind beim Nabburger Unternehmen Mietservice Süß zentrale Themen, deren Umsetzung bewusst als Unternehmensaufgabe wahrgenommen wird. Mit maßgeschneiderten und effizienten Strategien unterstützt man das große Ziel des Umwelt- und Klimapakts Bayern: „Staat und Wirtschaft – Gemeinsam die Umwelt schützen“.

Technologien und Innovationen

Viele „Energiefresser“ wurden in den zurückliegenden Jahren durch innovative und zukunftsfähige Technologien ersetzt. In den Bereichen Wasser, Abwasser, Abfall und Regenerative Energien wurden zahlreiche Änderungen durchgeführt und neue Wege beschritten. So sammelt man beispielsweise Regenwasser in einer Zisterne und verwendet dieses nach der Erwärmung mithilfe der eigenen Photovoltaikanlage zur Maschinenreinigung. Bei dem Termin am Nabburger Firmensitz gratulierte Landrat Thomas Ebeling zum Erhalt der Urkunde, die für freiwilliges betriebliches Engagement auf dem Gebiet des Umweltschutzes verliehen wird. Gleichzeitig dankte er dem Unternehmen für dessen Innovationsgeist und die Standorttreue.

* Diese Felder sind erforderlich.