Schiedsrichter für Engagement und Leidenschaft geehrt
Bodenwöhr. Der Bezirksvorsitzende des Bayerischen Fußballverbandes ehrte 13 Schiedsrichter aus der Oberpfalz für ihr Engagement. Drei von ihnen repräsentieren die Region bei der Landesehrung in Nürnberg am 16. Februar.

Beim traditionellen Ehrungsabend „Danke Schiri“ des Bayerischen Fußballverbandes wurden erneut Schiedsrichter für ihr besonderes Engagement auf und neben dem Platz geehrt. Der Bezirksvorsitzende, Thomas Graml, lobte die 13 Unparteiischen aus den sechs Gruppen der Oberpfalz für ihre Leidenschaft und ihren Einsatz für den Fußball sowie ihr soziales und gesellschaftliches Engagement. Drei besonders herausragende Schiedsrichter – Sophie Gleißner, Gernot Stark und Tobias Buchfink – wurden für die Landesehrung in Nürnberg am 16. Februar ausgewählt.
Ein Abend voller Anerkennung
Bei dem Ehrungsabend im Brauerei-Gasthof Jacob wurden die Schiedsrichter in zwei Altersklassen und einer eigenen Kategorie für Schiedsrichterinnen gewürdigt. Die DFB-Aktion „Danke Schiri“ ermöglicht es jeder Schiedsrichtergruppe, Kandidaten in diesen Kategorien zur Ehrung auf Bezirksebene zu nominieren. Die Geehrten zeichnen sich nicht nur durch ihre Verdienste im Fußball, sondern auch durch ihr Engagement in der Gesellschaft aus.
Schwerpunkt auf Engagement und Leistung
Die Gruppenobmänner der unterschiedlichen Regionen stellten ihre Schiedsrichter vor und betonten deren besondere Leistungen sowohl auf dem Platz als auch in ihren jeweiligen Gemeinschaften. Von der Neulingsgewinnung bis zur Organisation von Veranstaltungen reicht das Spektrum ihres Wirkens. Nicht nur die Geehrten selbst, sondern auch die gesamte Gemeinschaft profitiert von ihrem vorbildlichen Einsatz und Engagement. Präsentierte Kandidaten wie Christian Hirsch, der trotz eines späten Einstiegs in seine Schiedsrichterkarriere bereits in der fünften Saison Spiele der Bezirksliga leitet, oder Chaitanya Joshi, ein Schiedsrichter und gleichzeitig engagierter Gestalter der Gruppenhomepage und Aktiver in sozialen Medien, verdeutlichen den facettenreichen Einsatz der Unparteiischen.
Beeindruckende Verdienste und Karrieren
Viele der ausgezeichneten Schiedsrichter bringen beeindruckende Leistungen und lange Karrieren mit. So hat Manfred Naber in seiner langjährigen Karriere als Linien- und Schiedsrichter nahezu 1.500 Einsätze geleistet. Daneben engagieren sich viele in zusätzlichen Rollen, sei es als Beobachter, in der Talentförderung oder im organisatorischen Bereich ihrer Gruppen. Ihre vielfältigen Beiträge zum Fußball und darüber hinaus zeigen, wie Unparteiische das Spiel und die Gesellschaft positiv beeinflussen können.
Der Ehrungsabend war nicht nur eine Gelegenheit, verdiente Schiedsrichter zu würdigen, sondern auch ein Ansporn für andere, sich ebenfalls voll einzubringen. Die Schiedsrichter und ihre Verdienste sind ein leuchtendes Beispiel für die Bedeutung von Engagement, Leidenschaft und Gemeinschaft im Sport.
* Diese Felder sind erforderlich.