MPU-Kurs bei Caritas: Hilfe nach Führerscheinverlust

Weiden. Caritas bietet ab dem 6. März 2025 MPU-Vorbereitungskurse in Weiden an. Anmeldung bis 20. Februar, Ziel ist die Unterstützung nach Führerscheinverlust durch Alkohol oder Drogen.

Joleen Opitz von der Fachambulanz für Suchtprobleme rät zu schnellem Handeln beim Verlust des Führerscheins. Foto: Eva Vitzthum

Der Verlust des Führerscheins durch Alkohol- oder Drogenkonsum am Steuer stellt viele Menschen in unserer ländlichen Gegend vor große Herausforderungen. Ein Führerschein garantiert Mobilität und Flexibilität und ist oft essenziell für den Erhalt des Arbeitsplatzes. Wer seinen Führerschein verloren hat, sieht sich nicht selten mit persönlichen Krisen konfrontiert.

Karitative Hilfe bei der Wiedererlangung des Führerscheins

Um Betroffenen zu helfen, ihren Führerschein zurückzuerhalten, bietet die Suchtberatungsstelle der Caritas im Frühjahr einen MPU-Vorbereitungskurs an. Dieser Kurs startet am 6. März 2025 und findet immer donnerstags von 17 Uhr bis 18.30 Uhr statt. Die Fachambulanz organisiert den Kurs, der neben einer kostenlosen Orientierungsberatung auch fachliche Aufklärung sowie einen kostenpflichtigen MPU-Vorbereitungskurs für Alkohol und Drogen umfasst. Dieser beinhaltet sechs Gruppensitzungen und eine Einzelsitzung.

Anmeldung und Beratung

Die Suchtberatungsstelle empfiehlt, bei Verlust des Führerscheins zeitnah Kontakt aufzunehmen. Eine frühzeitige Anmeldung ist wichtig, da für das MPU-Gutachten eine längere Vorlaufzeit benötigt wird. „Für das MPU-Gutachten ist eine längere Vorlaufzeit einzuplanen.“ Interessierte haben zudem die Möglichkeit, die kostenlose Suchtberatung der Fachambulanz in Anspruch zu nehmen. Ein persönliches Informationsgespräch kann unter der Telefonnummer 0961/39890115 vereinbart werden. Noch bis zum 20. Februar 2025 können sich Interessierte für den MPU-Vorbereitungskurs anmelden. „Ein persönliches Informationsgespräch kann unter Telefon 0961/39890115 vereinbart werden.“

Joleen Opitz von der Fachambulanz für Suchtprobleme rät betroffenen Fahrerinnen und Fahrern zu schnellem Handeln beim Verlust des Führerscheins. Mit Frühjahr 2025 als Starttermin bietet dieser Kurs eine Chance, die notwendigen Schritte für die Wiedererlangung der Fahrerlaubnis zielgerichtet in Angriff zu nehmen.

* Diese Felder sind erforderlich.