Kreativität und Kunst: Begeisterte Teilnehmer beim Linolschnitt-Workshop

Erbendorf. Der Kunst- und Kulturverein Erbendorf hatte gerufen und zahlreiche Interessierte kamen zum Linolschnitt-Workshop ins Vereinsheim.

Foto: Kunst- und Kulturverein Erbendorf

Kürzlich herrschte im Vereinsheim des Kunst- und Kulturvereins Erbendorf (KUKUVE) wieder einmal geschäftige Betriebsamkeit. Eine Gruppe kunstbegeisterter Teilnehmerinnen und Teilnehmer traf sich, um gemeinsam in die Technik des Linolschnitts einzutauchen. Unter der fachkundigen Anleitung von Eva Konz wurde nach einer kurzen Einführung in die Hochdrucktechnik mit dem Linolschnitt begonnen.

Die Kursteilnehmer waren gut vorbereitet und hatten vorher eigene Motive gezeichnet und ausgesucht, die sie auf Druckplatten übersetzten. Dafür standen verschiedene Werkzeuge, Papier in allen Größen sowie mehrere Druckfarben zur Verfügung. In fröhlicher und kreativer Stimmung entstanden zahlreiche einzigartige Druckvorlagen, die sowohl klassisch als auch experimentell genutzt wurden.

Wiederholung des Kurses geplant

Die Begeisterung der Teilnehmenden war greifbar, die Zeit verging wie im Flug. Selbst an Ess- und Trinkpausen musste erinnert werden, so vertieft waren die Frauen und Männer in ihre Arbeit. Am Ende des Workshops schmückten die frisch gedruckten Kunstwerke die Wände des Raums im Vereinsheim. Natürlich durften alle Teilnehmer ihre Werke mit nach Hause nehmen. Die Druckplatten mit den geschnittenen Motiven können jederzeit wiederverwendet werden. Eine Wiederholung des Kurses ist geplant und alle Beteiligten freuen sich schon darauf.

* Diese Felder sind erforderlich.