Windischeschenbach spendet für soziale Wohngruppe

Windischeschenbach. Eine Spende von 350 Euro wurde im Rahmen des Hilfsprogramms "Bürger helfen Bürgern" an die Wohngruppe St. Benedikt übergeben. Die Spende unterstützt Freizeitaktivitäten und Gemeinschaftsprojekte für die Bewohner.

Windischeschenbach spendet für soziale Wohngruppe. Foto: Karlheinz Budnik

In Windischeschenbach setzt man ein Zeichen der Solidarität und Unterstützung. Eine Spende von 350 Euro wurde an die Wohngruppe St. Benedikt der Katholischen Jugendfürsorge übergeben. Dies geschah im Rahmen des Hilfsprogramms „Bürger helfen Bürgern“.

Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Die Übergabe fand in einer herzlichen Atmosphäre statt. Karlheinz Budnik, der Bürgermeister, und Petra Käs, Sachbearbeiterin für soziale Angelegenheiten, überreichten gemeinsam die Spende. Empfänger waren Elke Bauer, die Einrichtungsleiterin, Andreas Stumpe und Ramona Aschenbrenner, die Bewohnervertreterin. „Mit dieser Unterstützung möchten wir die wertvolle Arbeit der Wohngruppe St. Benedikt würdigen und einen kleinen Beitrag leisten, um den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner ein wenig zu erleichtern“, betonte Budnik bei der Übergabe. Er fügte hinzu: „Das Hilfsprogramm ‚Bürger helfen Bürgern‘ zeigt einmal mehr, wie gut der Zusammenhalt in Windischeschenbach ist.“

Die Spende soll für Freizeitaktivitäten und Gemeinschaftsprojekte verwendet werden. Diese sollen das Zusammenleben in der Wohngruppe St. Benedikt bereichern und den Bewohnern schöne Erlebnisse ermöglichen. Die Wohngruppe setzt sich dafür ein, dass behinderte Menschen wohnen, arbeiten und selbständig leben können. Durch gezielte Unterstützung und individuelle Förderung wird ein Umfeld geschaffen, das den Bewohnern ein weitgehend selbstbestimmtes Leben ermöglicht.

Dankbarkeit und positive Rückmeldungen

Elke Bauer, Einrichtungsleiterin der Wohngruppe, drückte ihre Dankbarkeit aus: „Wir sind sehr dankbar für diese Unterstützung. Die Spende hilft uns dabei, den Alltag unserer Bewohnerinnen und Bewohner abwechslungsreicher zu gestalten.“ Auch Ramona Aschenbrenner, Bewohnervertreterin, zeigte sich erfreut: „Es ist schön zu wissen, dass wir von der Gemeinschaft hier so unterstützt werden. Vielen Dank an alle!“

* Diese Felder sind erforderlich.