Erste Taufgedächtnisfeier begeistert in Flossenbürg

Flossenbürg. Die erste Taufgedächtnisfeier fand großen Anklang, wobei Familien ihre Taufkerzen entzündeten und Kinder für weltweite Kindeswohlgefühle beteten. Anschließend gab es im Theresienheim Kaffee und Kuchen.

Kerstin Wallmeyer mit den Erst- und Zweitklässlern bei der Taufgedächtnisfeier. Foto: Christina und Werner Rosner

In Flossenbürg erfreute eine Premiere in der Glaubensgemeinschaft die Herzen: Die erste Feier zur Erinnerung an die Taufe wurde in der Pfarrkirche abgehalten. Gemeindereferentin Kerstin Wallmeyer hatte dazu eine bewegende Geschichte parat, die unter dem Motto „Gott geht alle Wege mit“ stand. Sie schilderte, wie ein Kind in glücklichen und traurigen Zeiten Gottes Anwesenheit an seiner Seite erkennen konnte. Besonders in herausfordernden Zeiten, so die Botschaft, werden Gläubige von Gott getragen.

Erleuchtung und Segen

Die Veranstaltung war von tiefen Momenten der Besinnung und des Glaubens geprägt. Die mitgebrachten Taufkerzen der Familien wurden an der großen Osterkerze entzündet, ein Symbol der Gemeinschaft und des Gedenkens. Wallmeyer segnete nach dem Glaubensbekenntnis die Kerzen mit Weihwasser aus dem Taufbecken, was die Verbundenheit zur Kirche und zu Gott unterstrich.

Die Taufkerzen der Kinder wurden an der Osterkerze entzündet und
wurden während dem gesprochenen Glaubensbekenntnis gesegnet. Foto: Christina und Werner Rosner
Die Taufkerzen der Kinder wurden an der Osterkerze entzündet und wurden während dem gesprochenen Glaubensbekenntnis gesegnet. Foto: Christina und Werner Rosner
Bei Kaffee, Kaba, Tee und Kuchen konnten sich die Familien und Kinder
im Theresienheim nach der Taufgedächtnisfeier vom Pfarrforum verwöhnen
lassen. Während sich die jungen Eltern und Paten der Kinder bei einer heißen
Tasse Kaffee gut unterhalten konnten, haben sich die Kinder in einer
Spieleecke die Zeit verkürzen können. Foto: Christina und Werner Rosner
Bei Kaffee, Kaba, Tee und Kuchen konnten sich die Familien und Kinder im Theresienheim nach der Taufgedächtnisfeier vom Pfarrforum verwöhnen lassen. Während sich die jungen Eltern und Paten der Kinder bei einer heißen Tasse Kaffee gut unterhalten konnten, haben sich die Kinder in einer Spieleecke die Zeit verkürzen können. Foto: Christina und Werner Rosner
Foto: Christina und Werner Rosner
Foto: Christina und Werner Rosner

Gemeinschaft im Gebet

Der Geist der Gemeinschaft zeigte sich auch in den Fürbitten, die die Kinder für den Schutz und das Wohl aller Kinder weltweit sprachen. Sie baten um Frieden, Geborgenheit und um gute Begleiter in Gestalt von Paten und Familienangehörigen. Diese Solidarität und Fürsorge für andere zeugt von den tiefen Werten, die in der Glaubensgemeinschaft vermittelt werden.

Begegnung und Austausch

Nach der Andacht bot sich den Teilnehmenden eine wunderbare Gelegenheit zum Austausch und Zusammensein im Theresienheim. Mitglieder des Pfarrforums, darunter Sonja Sczech, Christina Rosner, Annemarie Plödt, Evelyn Rosner-Kick und Angelika Eismann-Müller, hatten ein reichhaltiges Kuchenbuffet vorbereitet. Dieser gesellige Teil trug dazu bei, dass die Veranstaltung eine schöne Erinnerung für die Familien blieb. Jedes Kind erhielt zudem einen Schlüsselanhänger als Andenken an dieses besondere Ereignis.

* Diese Felder sind erforderlich.