25 Teilnehmer für Fischerprüfung im Stiftland bereit
Tirschenreuth. 25 Teilnehmer haben am Vorbereitungslehrgang zur Fischerprüfung des Fischereivereins Stiftland teilgenommen. Nach dem Kurs sind sie nun bereit, die staatliche Fischerprüfung zu absolvieren.

Vom 4. bis 12. Januar führte der Fischereiverein Stiftland erfolgreich einen Vorbereitungslehrgang zur Fischerprüfung durch. Insgesamt nahmen 25 Personen teil, um sich intensiv auf die anstehende Prüfung vorzubereiten. Unter der Leitung von Anita Köppl und mit der Unterstützung der erfahrenen Ausbilder Alexander Keller, Herbert Walenta, Andreas Bäuml und Markus Zepner wurden tiefgreifende Kenntnisse in verschiedenen Bereichen vermittelt.
Fundierte Vorbereitung
Der Kurs deckte wichtige Aspekte ab, wie Fischkunde, Fanggerätekunde, Gewässerkunde, den Schutz sowie die Pflege der Gewässer und Rechtsvorschriften. Teilnehmende lernten alles über die verschiedenen Fischarten, deren Lebensräume und Besonderheiten. Der richtige Umgang mit Angelruten und Ködern sowie weitere Ausrüstungsgegenstände wurden sowohl theoretisch als auch praktisch nahegebracht.
Praktische Übungen
„Nachhaltigkeit, Artenvielfalt und die Vermeidung von Umweltverschmutzung waren zentrale Inhalte dieses Themenbereichs.“ Zusätzlich wurde „die Verantwortung jedes Anglers für den Schutz der Natur betont“. In praxisnahen Übungen erlernten die Teilnehmenden, wie man korrekt angle, ködere und die gefangenen Fische waidgerecht versorgt.
Weitere Kurse und Anmeldung
Nach dem Kurs sind die Teilnehmer nun bestens gerüstet, um die staatliche Fischerprüfung zu meistern. Die Prüfungen können in Zentren wie Weiden oder Bayreuth absolviert werden. Für alle, die dieses Mal nicht teilnehmen konnten, bietet der Fischereiverein Stiftland noch zwei weitere Kurse an: einen Sommerkurs vom 26. Juli bis 3. August und einen Herbstkurs vom 11. Oktober bis 19. Oktober. Interessierte finden nähere Informationen zur Anmeldung und den Kursinhalten auf der Homepage des Fischereivereins.
Der Fischereiverein Stiftland ist bereit, weitere zukünftige Petrijünger auf ihrem Weg zur Fischerprüfung zu unterstützen und freut sich auf neue Teilnehmer.
* Diese Felder sind erforderlich.