Flosser Seniorenkreis Klub 70 mit neuer Leitung

Floß. Beim Seniorenkreis Klub 70 der evangelischen Kirchengemeinde St. Johannes Baptista gab es beim ersten Jahrestreffen im Gasthaus „Weißes Rössl“ viele Tränen. Leiterin Renate Lindner überraschte einen Großteil der Mitglieder mit ihrem Rücktritt.

Zu einer festen und treuen Gemeinschaft wuchs der Seniorenkreis Klub 70, der nun in neue Hände gelegt wurde. Bild von links: Sieglinde Sommer, Christa Thomas, Manuela Preisinger, Gerd Lindner, Renate Lindner, Pfarrer Wilfried Römischer, Silke Scherm und Werner Bock. Foto: Fred Lehner

Es sind ausschließlich gesundheitliche Gründe, die zu diesem Schritt führten. Doch im gleichen Atemzug sicherte sie ihren treuen Mitgliedern zu, dass sie dem Klub 70 weiterhin treu bleiben und zu jeder Zeit unterstützen werde, denn: „Der Klub 70 und die evangelische Kirchengemeinde sind mein Leben.“ Renate Lindner trat vor 13 Jahren die Nachfolge von Ilse Galland an, die als Gründungsmitglied die Seniorengemeinschaft über 30 Jahre leitete.

Eine bewegende Zeit

Dass es eine schöne und erfüllte Zeit war, schilderte die scheidende Leiterin in sehr bewegten Worten. Tagesreisen, Vorträge, gesellschaftliche und kulturelle Veranstaltungen, finanzielle Hilfen für die Kirchengemeinde und vieles mehr gehörten zum breiten Spektrum der erfüllten Aufgaben und Ziele. Dazu die freundschaftlichen und gesellschaftlichen Zusammenkünfte und Abendmahlbesuche, die unvergessen bleiben. „Ich behalte gerne das Gute“, sagte Renate Lindner abschließend und stellte Manuela Preisinger als ihre Nachfolgerin vor.

Würdigung und Ausblick

Silke Scherm für die Kirchenverwaltung, Werner Bock für das Arbeitsteam und Pfarrer Wilfried Römischer für die Kirchengemeinde würdigten die Leistungen von Renate Lindner, deren Herz für den Klub 70 schlug. Aus den Dankesworten war zu hören: „Wir brauchen dich weiterhin als feste Säule beim Klub 70“. Mit Manuela Preisinger wurde eine neue Ära beim Seniorenkreis Klub 70 eingeläutet, die hoffen lässt. Sie freut sich auf diese neue Aufgabe und auch darüber, unter den Senioren sein zu können.

Pfarrer Wilfried Römischer legte die Jahreslosung aus. Das Motto dieses Jahres lautet: „Prüft alles und behaltet das Gute“. Er wünschte den Senioren Frieden, Zuversicht, Mut und Hoffnung. Die Jahreslosung „Prüft alles und behaltet das Gute“ sei zugleich eine Aufforderung zu einem wachsamen und nüchternen Leben. „Wir alle sind Kinder des Lichts und Kinder des Tages. Wir gehören weder der Nacht noch der Finsternis. Jeder möge vor allem eines bedenken: In allem, was man tut, ist prüfen und entscheiden angesagt.“ Es ergehe daher die Aufforderung: „Lebt in Frieden miteinander.“

130136
Das Wort Gottes verkündete Pfarrer Wilfried Römischer bei seiner Jahreslosung gegenüber den Mitgliedern des Seniorenkreises Klub 70. Foto: Fred Lehner

* Diese Felder sind erforderlich.