Sternsinger treten für die Rechte der Kinder ein

Grafenwöhr. Die Sternsinger waren in den vergangenen Tagen unterwegs, um den Segen in die Häuser zu bringen und Geld für arme Kinder zu sammeln.

Sehr viele Sternsinger waren heuer unterwegs, um den Segen in die Häuser zu bringen und um Geld für arme Kinder zu sammeln. Foto: Michael Schultes

Am Dreikönigstag wurden die Sternsinger in der Friedenskirche empfangen. Dort haben sie ihren Segensspruch noch einmal wiederholt. Pfarrer Daniel Fenk erinnerte an das Motto der diesjährigen Aktion, das lautete: : „Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“, was ganz wichtig ist. Viele Kinder könnten nicht einmal zur Schule gehen.

Unsere Zeit schenken

Außerdem fragte Pfarrer Fenk, was wir denn dem neugeborenen Jesus geschenkt hätten. Bei den drei Königen Caspar, Melchior und Balthasar waren es Gold, Weihrauch und Myrrhe. So etwas würden wir sicher nicht schenken. Aber wir Menschen können füreinander da sein und somit unsere Zeit schenken.

Dank den Sternsingern

Pfarrer Daniel Fenk bedankte sich bei allen Sternsingern, bei Gemeindereferentin Christine Gößl sowie bei allen Helfern, die die Kinder und Jugendlichen unterstützt haben. Sein Dank galt auch dem Chor „Ex Animo“, der unter der Leitung von Johanna Baumann die Messe musikalisch umrahmt hat. Unter anderem wurde „Stern über Bethlehem“ gesungen.

Am Dreikönigstag wurden die Sternsinger im Gottesdienst empfangen. Foto: Renate Gradl

* Diese Felder sind erforderlich.