Sternsingeraktion bringt Süßes und Spenden
Floß. Die Flosser Sternsinger spendeten einen Teil ihrer erhaltenen Süßigkeiten an die örtliche Tafel, ergänzt durch eine Geldspende.

Die Heiligen Drei Könige und ihre Begleiter sammelten in Markt und Floß Land nicht nur finanzielle Zuwendungen; sie erhielten ebenfalls eine Vielzahl an Süßigkeiten. Pfarrer Max Früchtl kam daraufhin die spontane Idee, einen Teil dieser Süßigkeiten an die Flosser Tafel zu spenden.
Die Flosser Tafel, eine Filiale der Weidener Tafel, wurde in dieser Aktion von Eli Dreßler und Ingrid Lindner vertreten. Beide empfingen die Spende im Pfarrer-Jakob-Raß-Zentrum nach dem Festgottesdienst, wo sich alle Sternsinger trafen.
Eine Gemeinschaftsaktion, die verbindet
Die Flosser Tafel ist sehr aktiv, wobei ihre große soziale Einstellung, notleidenden Menschen zu helfen, immer wieder unter Beweis gestellt wird. Jedenfalls kann sich die Spendenbereitschaft der Flosser Bevölkerung für die Tafel sehen lassen. Während des Jahres gibt es immer wieder Überraschungen von Spenden vielfältigster Art, die sofort weitergeben werden, berichtet Eli Dreßler. Dankbar und erfreut zugleich war Pfarrer Früchtl, dass sich auch in diesem Jahr wieder Kinder und Eltern der evangelischen Kirchengemeinde St. Johannes Baptista bereitfanden, bei der Sternsingeraktion mitzumachen. Sie haben sich 15 Zeit genommen, die Kinder zu betreuen und zu begleiten. Dies sei eine große Hilfe, nachdem die Kinder in Obhut und Fürsorge genommen werden. Obwohl es in diesem Jahr weit weniger Sternsinger als im Vorjahr waren, wurde eine Gesamteinnahme von über 7629 Euro erzielt.
* Diese Felder sind erforderlich.