Die Flosser Landwehr – ein Aktivposten im Marktleben
Floß. Die Flosser Landwehr feierte ihre Jahresabschlussfeier, ehrt Traditionen und zeichnete Reinhold Lehner als "Musketier des Jahres 2024" aus.

Die Flosser Landwehr prägt seit ihrem Bestehen den nunmehr 1077-jährigen Markt Floß. Mit ihrer historischen Uniform pflegt sie Brauchtum und Tradition und genießt bei der Erfüllung ihrer satzungsgemäßen Aufgaben und Ziele die volle Unterstützung der Bevölkerung. Kommandant Franz Schmidt steht als Garant für festen und treuen Zusammenhalt sowie beispielhafte Kameradschaft unter den Aktiven, mit den Marketenderinnen sowie den 111 fördernden Mitgliedern. Er kann sich auf ein verlässliches Team stützen, was die Landwehr zu einem der Aktivposten im Vereins- und Gesellschaftswesen in der Flosser Marktgemeinde macht.
Jahresabschlussfeier mit Tradition
Deutlich wurde dieser Zusammenhalt wieder in der Jahresabschlussfeier am Sonntag im Vereinsheim der Siedlergemeinschaft auf der Ziegelhütte demonstriert. Eine bestehende Tradition wurde somit fortgesetzt. Von dem Obersten Dienstherrn über den Obersten Ehrendienstherrn zum Ehrenkommandanten hin bis zum Landwehrfotografen reichte die Anwesenheit an dieser, musikalisch von Norbert Meierhöfer gestalteten Abschlussfeier. #
Der offizielle Teil beinhaltete eine Berichterstattung des Kommandanten über die wesentlichsten Ereignisse im abgelaufenen Jahr 2024. Es gab sechs Lagebesprechungen und eine Musterung in Bergnetsreuth. Teilgenommen wurde am Pfingstschießen der Königlich privilegierten Schützengesellschaft 1834 und das Auftreten mit Ehrensalut am Kirchweih-Frühschoppen zählt bereits zu den Höhepunkten im Vereinsjahr. Der Ehrensalut am Volkstrauertag ist zur Verpflichtung geworden. Auch ein Schützenkönig wurde ermittelt. Das Dankeschön drückte der Kommandant mit einer Rose an die verständnisvollen Damen der aktiven Mitglieder aus.
„Musketier des Jahres 2024“
Zu Ehren kam Tambour Reinhold Lehner, der zum „Musketier des Jahres 2024“ ernannt und ausgezeichnet wurde. Stellvertretender Kommandant Manfred Bäuml hielt die Laudatio. Ein fester Bestandteil ist die Bilderschau über die Aktivitäten des Berichtsjahres, die Manfred Bäuml präsentierte. In seinem abschließenden Dankeschön hatte Kommandant Franz Schmidt niemanden vergessen. Zugleich rief er auf, sich weiter der Flosser Landwehr zur Verfügung zu stellen und damit ehrenvollen Dienst für Markt und Gesellschaft zu leisten. Diesen Appell unterstützte auch der Oberste Dienstherr, Bürgermeister Robert Lindner, in seinem Grußwort.
* Diese Felder sind erforderlich.