Sozialpreis 2024 für Telefonseelsorge in Weiden
Weiden. Die Telefonseelsorge Weiden-Nordoberpfalz erhält den SPD-Sozialpreis 2024 für ihr ehrenamtliches Engagement.

Die Telefonseelsorge Weiden-Nordoberpfalz, eine gemeinschaftliche Einrichtung der Diözese Regensburg und des evangelisch-lutherischen Dekanats Weiden, erhält den SPD-Sozialpreis 2024 für ihr ehrenamtliches Engagement. Unter der Leitung von Hannelore Haberzett und Nadine Röckl-Wolfrum bietet diese Institution mit 75 Ehrenamtlichen und drei hauptberuflichen Mitarbeitern unermüdliche Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
Ein Leuchtturm der Hilfsbereitschaft
Seit 2008 verleiht die Weidener SPD den Sozialpreis für ehrenamtliches und bürgerliches Engagement. Die Telefonseelsorge Nordoberpfalz gilt als vorbildliches Beispiel dafür. „Die Mitarbeitenden bieten Trost, Orientierung und oft auch die notwendige Unterstützung, um neue Perspektiven zu finden”, erläutert der Initiator des Preises, Stadtrat Matthias Loew. Mit über 12.000 Telefongesprächen, mehr als 1200 Mailkontakten und 213 Chatgesprächen allein im Jahr 2023 zeigt sich, wie essenziell die Arbeit der Telefonseelsorge für die Gemeinschaft ist.
Telefonfürsorge
Die Telefonseelsorge steht allen Menschen offen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder Konfession, und bietet auf verschiedenen Wegen Unterstützung an.
Über die Telefonnummern 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222 sind die Ehrenamtlichen rund um die Uhr erreichbar.
Solidarität, Gerechtigkeit und Unterstützung
Die Wertschätzung für die Arbeit der Telefonseelsorge wird auch von Christopher Birner, dem Vorsitzenden des SPD Stadtverbandes Weiden, geteilt. Er betonte, wie wichtig das anonyme, vertrauliche und kostenfreie Angebot für die Menschen in der Nordoberpfalz ist.
Die Laudatio übernahm Gregor Forster, Stimmkreiskandidat der SPD zur Bundestagswahl 2025. Er hob die Bedeutung dieser Arbeit für die seelische Gesundheit der Region hervor. „Liebe Mitarbeitende der Telefonseelsorge Nordoberpfalz, ihre Arbeit ist von unschätzbarem Wert“, so Forster. Er überreichte das Dokument der Würdigung an Haberzett und Röckl-Wolfrum. Die Ehrung durch die SPD Weiden unterstreicht die Bedeutung des persönlichen Engagements und der Solidarität innerhalb der Gemeinschaft, insbesondere für diejenigen, die in schwierigen Zeiten Unterstützung benötigen.
* Diese Felder sind erforderlich.