Kindermette in Schlammersdorf berührt mit Lebendkrippe

Schlammersdorf. Die Kindermette in der Pfarrkirche St. Luzia war geprägt von einem lebendigen Krippenspiel und der musikalischen Begleitung durch Bettina Wellert und Claudia Reindl.

Foto: Gerhard Löckler

In Schlammersdorf fand dieses Jahr an Heiligabend in der Pfarrkirche St. Luzia eine besondere Kindermette statt. Viele Kinder und ihre Eltern folgten der Einladung der Pfarreiengemeinschaft, um gemeinsam einen stimmungsvollen Wortgottesdienst zu erleben.

Foto: Gerhard Löckler
Foto: Gerhard Löckler
Foto: Gerhard Löckler
Foto: Gerhard Löckler
Foto: Gerhard Löckler
Foto: Gerhard Löckler
Foto: Gerhard Löckler
Foto: Gerhard Löckler

Tradition und Musik verbinden Generationen

Die Veranstaltung wurde vom Kinder- und Jugendsingkreis Speinshart mitgestaltet, der unter der Leitung von Bettina Wellert und Claudia Reindl stand. Die beiden sorgten auch für die musikalische Begleitung der Lieder mit ihren Gitarren. Matthias Stiegler trug mit besinnlichen Weihnachtsliedern an der Kirchenorgel zur feierlichen Atmosphäre bei.

Eine Predigt mit Blick auf aktuelle Probleme

Im Zentrum der Predigt von Pater Adrian Kugler stand die Botschaft, dass unsere Welt neben der Erderwärmung auch ein „Klimaproblem“ im zwischenmenschlichen Bereich hat. „Unsere Welt hat ein Klimaproblem“, mit diesen Worten leitete der Geistliche seine Ausführungen ein und appellierte an die Gemeinde, die Herzen zu öffnen und für eine Erwärmung der Beziehungen zwischen den Menschen und Nationen zu sorgen. Pater Kugler betonte die Bedeutung eines Blicks auf Jesus, der für die menschliche Wärme und Nächstenliebe steht.

Engagement und Dankbarkeit

Die Mette gab den Kindern auch die Möglichkeit, ihre in der Adventszeit angesparten Opferkästchen für die Mission abzugeben. Dieser Moment unterstrich die Botschaft des Teilens und der Solidarität. Der Gottesdienst endete mit einem emotionalen Augenblick, als sich die Kinder als lebende Krippe aufstellten und das Lied von der Heiligen Nacht sangen. Der langanhaltende Applaus der Kirchenbesucher zeigte ihre tiefe Anerkennung und Dankbarkeit gegenüber allen Beteiligten, die diesen besonderen Gottesdienst ermöglichten.

* Diese Felder sind erforderlich.