Regionalbudget geht in die zweite Runde
Grafenwöhr. ILE Region VierStädtedreieck ruft zur Einreichung von Projektideen für das Regionalbudget 2025 auf, Frist bis 27. Januar 2025. 75.000 Euro stehen für Projekte zur Verfügung, die ländliche Entwicklung fördern.

Der Verein ILE Region VierStädtedreieck im Oberpfälzer Hügelland e. V. startet erneut sein Förderprogramm für das kommende Jahr. Bis zum 27. Januar haben Interessierte die Möglichkeit, ihre Projektideen einzureichen. Dieses Jahr stehen insgesamt 75.000 Euro für die Unterstützung verschiedener Vorhaben zur Verfügung.
Teilnahmebedingungen und Förderrahmen
Zur Teilnahme aufgerufen sind sowohl juristische als auch natürliche Personen aus den zehn Mitgliedskommunen des ILE-Zusammenschlusses. Die eingereichten Projekte sollten den ländlichen Raum in seiner Vielfältigkeit als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturraum stärken und entwickeln. Zudem sollen sie zur Umsetzung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepts (ILEK) beitragen. Für die Förderung kommen Kleinprojekte in Frage, deren Gesamtkosten maximal 20.000 Euro betragen. Dabei kann ein Förderzuschuss von bis zu 80 Prozent gewährt werden, was einem Maximalbetrag von 10.000 Euro entspricht. Über die Vergabe der Mittel entscheidet ein Gremium, das aus Vertretern regionaler Akteure zusammengesetzt ist.
Timing und Umsetzung
Die Frist für die Einreichung der Förderanfragen endet am 27. Januar 2025. Alle Projekte müssen bis zum 20. September 2025 realisiert sein. Die Einreichung der Abrechnungsbelege ist bis zum 1. Oktober 2025 gefordert.
Infos & Unterlagen
Nähere Informationen zum Förderprogramm und den Antragsunterlagen gibt es auf der Homepage der ILE.
* Diese Felder sind erforderlich.