Siemens Healthineers in Kemnath spendet 5000 Euro
Kemnath. Siemens Healthineers spendete 5.000 Euro an fünf regionale gemeinnützige Vereine und unterstützt damit ehrenamtliche Arbeit in der Gesellschaft.

Siemens Healthineers in Kemnath zeigt großes Herz für die Region: In einer bemerkenswerten Spendenaktion hat das Unternehmen 5.000 Euro an fünf gemeinnützige Organisationen übergeben. „Wir unterstutzen mit der Spende ehrenamtliche Arbeit und sind sehr dankbar über die tolle und so wichtige Arbeit, die viele Menschen für unsere Gesellschaft leisten. Daher wollen auch wir ein kleines Zeichen des Dankes stellvertretend übergeben,“ erläutert Johannes Waldhör, Standortleiter von Siemens Healthineers in Kemnath.
Spürbare Unterstützung für die Gemeinschaft
Die Auswahl der bedachten Einrichtungen erfolgte in enger Abstimmung zwischen der Geschäftsleitung und dem Betriebsrat. Jeder der fünf Vereine – der Deutsche Kinderschutzbund Ortsverband Kemnath, der Verein „Hilfe für Anja“, die AVALON Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt, die Offene Behindertenarbeit – Familienentlastender Dienst (OBA-FeD e.V.) im Landkreis und das Herzenswunschmobil des BRK Bayreuth – erhielt je 1000 Euro. Die Spenden sollen vielfältig eingesetzt werden, unter anderem für die Unterstützung von Familien, Beratungsgespräche oder Freizeitaktivitäten und auch für behindertengerechte Fahrzeuge oder Lebensmittel.
Eine Feier des Gebens
Die feierliche Spendenübergabe erfolgte am 11. Dezember in den Räumlichkeiten von Siemens Healthineers in Kemnath. Die Vertreter der gemeinnützigen Organisationen trafen sich, um die Spenden entgegenzunehmen und die Vielfalt der Projekte zu erläutern, die durch diese großzügigen Beiträge unterstützt werden.
Ein Zeichen der Anerkennung
Diese Spendenaktion spiegelt die Wertschätzung und Anerkennung wider, die Siemens Healthineers für die unermüdliche Arbeit und das Engagement der gemeinnützigen Vereine in der Region empfindet. Es stellt einen bedeutenden Beitrag dar, um die vielfältigen Herausforderungen, mit denen die Gesellschaft konfrontiert ist, gemeinsam zu bewältigen.
* Diese Felder sind erforderlich.