Vorlesetag und Spende bereichern Weidener Schule

Weiden. Am bundesweiten Vorlesetag lasen prominente Gäste an der Pestalozzi-Mittelschule vor und betonten so die Bedeutung des Lesens. Die Schule erhielt zudem eine Spende von 400 Euro von der Volks- und Raiffeisenbank Nordoberpfalz.

Die Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler liest den Kindern vor. Foto: Sieglinde Schärtl

Am 15. November fand in Weiden ein besonderes Ereignis statt, das die Bedeutung des Vorlesens in den Vordergrund rückte. Der bundesweite Vorlesetag wurde an der Pestalozzi-Mittelschule mit besonderen Gästen und interessanten Geschichten gefeiert. Der Tag unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ zielte darauf ab, die Lesekompetenz und das Einfühlungsvermögen der Schülerinnen und Schüler zu stärken.

Starbesuch an der Pestalozzi-Mittelschule

Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse durften sich über den Besuch von Vlad Filin, dem Stürmer der Blue Devils, freuen. Filin war im Rahmen des Projekts „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ anwesend und las aus dem Buch „Jetzt gibt’s Saures“ von Mary Blood vor. Das Kapitel „Partytime“ versetzte die Jugendlichen in eine geheimnisvolle Halloweennacht. Nach dem Vorlesen beantwortete der Eishockeyspieler geduldig die zahlreichen Fragen der Schüler zu Themen wie Lesen, Sportkarriere und persönlichen Interessen. Ein Höhepunkt für die Schüler waren sicherlich auch die Autogramme des Eishockeyspielers.

Parallel dazu besuchte die Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler die Schule und trug aus dem neuen Band der Kinderbuchserie „Isar-Detektive“ vor, welcher spannende Abenteuer und Detektivarbeit versprach. Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse folgten gespannt den Ausführungen zu „Falscher Alarm“. Bäumler nahm sich nach dem Vorlesen Zeit, um auf die Fragen der Kinder einzugehen.

Unterstützung durch die Volks- und Raiffeisenbank

Die Volks- und Raiffeisenbank Nordoberpfalz unterstützt bereits seit Jahren verschiedene gemeinnützige und jugendfördernde Institutionen im Bereich Weiden durch das Gewinnsparen. Auch in diesem Jahr wurde die Pestalozzi-Mittelschule bedacht und erhielt eine Spende in Höhe von 400 Euro. Die Schulleitung, vertreten durch Rektor Robert Wittmann und Konrektor Michael Fleischmann, nahm den symbolischen Scheck entgegen. Laut Fleischmann kommt die Spende vollständig den Schülerinnen und Schülern der Schule zugute und unterstützt damit direkt die Bildung und Förderung der Jugend in Weiden.

Mit großer Freude wurden die Spenden angenommen. Foto: Sieglinde Schärtl

Die Veranstaltungen und Unterstützungen rund um den Vorlesetag und darüber hinaus zeigen das starke Engagement der Gemeinschaft in Weiden, den Stellenwert des Lesens und der Bildung in der Gesellschaft zu erhöhen. Indem Kinder und Jugendliche früh an Bücher herangeführt und durch spannende Leseerlebnisse motiviert werden, sollen wichtige Kompetenzen für ihre persönliche und schulische Entwicklung gefördert werden.

* Diese Felder sind erforderlich.