Imkerverein spendet 18 kg Honig an Dr. Loew soziale Dienstleistungen
Maxhütte-Haidhof. Der Imkerverein Burglengenfeld/Maxhütte-Haidhof spendete 18 Kilogramm Honig an Dr. Loew Soziale Dienstleistungen. Die Honiggläser wurden an Bedürftige im Städtedreieck verteilt.

Die Imker von Burglengenfeld/Maxhütte-Haidhof haben dieses Jahr eine besondere Spende getätigt. Insgesamt 18 Kilogramm Honig gingen an die Dr. Loew soziale Dienstleistungen in Maxhütte-Haidhof. Eine Aktion, die zeigt, wie lokale Vereine einen Unterschied machen können.
Imker zeigen Herz
Die traditionelle Übergabe fand im Rathaus statt. Dort nahm der Erste Bürgermeister Rudolf Seidl die Spende entgegen. Der Vorsitzende des Imkervereins, Michael Schöberl, und seine Stellvertreterin, Elfriede Marek, brachten die Honiggläser persönlich vorbei. Die 72 Halbpfund-Gläser sind eine wichtige Unterstützung für die Einrichtung.
„Sehr gerne haben wir auch heuer wieder eine Spende für eine soziale Einrichtung gemacht“, sagte Schöberl. Die Worte des Bürgermeisters Seidl unterstreichen die Bedeutung der Geste: „Hier wird Hilfe vor Ort geleistet und die Honiggläser werden an Bedürftige im Städtedreieck weitergeleitet“. Eine Spende, die zeigt, wie wichtig lokale Solidarität ist.
Dank vom Empfänger
Die Einrichtungsleitung von Dr. Loew Sozialen Dienstleistungen, Anna Norgauer-Dziuba, bedankte sich herzlich für die Großzügigkeit. Die Spende ist mehr als nur Honig – sie ist ein Symbol für die Gemeinschaft und Unterstützung innerhalb der Region.
* Diese Felder sind erforderlich.