Neue Lehrkräfte für den Kommunalen Musikunterricht Burglengenfeld-Teublitz
Burglengenfeld. Saschka Wittau und Martin Tront verstärken ab Januar 2025 als neue Lehrkräfte den Kommunalen Musikunterricht Burglengenfeld-Teublitz. Ihre Expertise und Leidenschaft sollen das musikalische Angebot erweitern und bereichern.

Ab Januar erweitern Saschka Wittau und Martin Tront das Team des Kommunalen Musikunterrichts in Burglengenfeld-Teublitz. Ihre Ankunft bedeutet neue Impulse und Erweiterungen für das musikalische Lehrangebot der Region. Bürgermeister Thomas Gesche hob während der Vorstellung die hohe Qualität und die Leidenschaft für die Musikpädagogik der beiden neuen Lehrkräfte hervor. „Unsere Neuen sind eine echte Bereicherung“, so der Bürgermeister.
Wittau wird das musikalische Angebot durch Bass, Gesang, Gitarre und Klavier bereichern, wobei ihre Kurse im Örtlturm abgehalten werden. Tront konzentriert sich auf den Schlagzeugunterricht, der auf der Köblitzplatte stattfinden wird. Beide Standorte bieten somit neue und spannende Möglichkeiten für Musikbegeisterte aller Altersgruppen.
Der hohe Stellenwert von Musik
Die Musikschulleiterin Rita Rauscher unterstrich die Bedeutung der Musik als kommunikatives Mittel, das Menschen miteinander verbindet. „Die unterschiedlichen Schwerpunkte unserer neuen Lehrkräfte bereichern die Vielfalt unseres Unterrichts und bieten den Schülerinnen und Schülern neue und spannende Lernmöglichkeiten“, erklärte Rauscher.
Ineressiert?
Bei Interesse an einem Unterricht jeglicher Art (Probestunde, Schnupperkurs oder wöchentlicher Unterricht) können sich die Interessenten zuerst bitte direkt bei der gewünschten Lehrkraft melden. Hat die Lehrkraft noch Kapazitäten frei, so kann der Probestundenzettel/ Anmeldebogen für einen Schnupperkurs oder Unterricht ausgefüllt bei der Lehrkraft abgegeben werden.
Allgemeine Auskünfte zum Kommunalen Musikunterricht erteilt das Hauptamt Burglengenfeld unter der 09471 70 18 49.
Weitere Infos gibt es hier.
* Diese Felder sind erforderlich.