Adventssingen berührt Herzen in Floss
Floß. Das 9. Adventssingen in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer bot musikalische und rhetorische Beiträge zur Adventszeit. Spenden des Abends unterstützten die Kindertagesstätte St. Johannes Maria Vianney.

In Floß erlebte die Adventszeit einen besonderen Höhepunkt. Beim neunten Adventssingen in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes der Täufer wurde den Besuchern eine stimmungsvolle Pause vom vorweihnachtlichen Trubel geboten. Vereint in Musik und Wort, sorgten lokale Künstler und Wortführer für eine innige Stunde der Besinnung.
Festliche Klänge und besinnliche Worte
Das Bläserquartett der Stadtkapelle Pleystein, die Sitzweilgruppe Miesbrunn und die neu hinzugekommenen Schellenberger Alphornbläser entführten das Publikum in eine Welt festlicher Musik. Die Darbietungen reichten von traditionellen bis zu eigens arrangierten Stücken, die speziell auf die Adventszeit abgestimmt waren. „Vom Lünersee“ anstimmend, brachten die Alphornbläser neue Töne in das Gotteshaus, während das Bläserquartett mit „Is‘ finster draußt“ und die Sitzweilgruppe mit „Und aitz is halt Winta woarn“ die Zuhörer berührten.
Worte, die berühren
Max Frischholz bewies mit ergriffenen und teils heiteren Worten sein rhetorisches Talent. Seine Beiträge sowie das Gedicht „Die Zeit“, vorgetragen von Anne Ruckdäschel, rundeten das Programm ab. An diesem Abend luden sie zu einer Reise ein, die zum Innehalten und Reflektieren über die eigentliche Bedeutung der Adventszeit ermutigte.
Ein Gemeinschaftswerk
Das adventliche Singen war nicht nur ein kulturelles Erlebnis, sondern auch eine Demonstration des Gemeinschaftsgeistes. Organisator Karl Putzer hat es erneut geschafft, ein ausgewogenes Programm zusammenzustellen, das die Vielfältigkeit und die Mentalität der Oberpfälzer widerspiegelte. Der stehende Applaus am Ende des Abends war ein deutlicher Ausdruck der Wertschätzung und Dankbarkeit des Publikums. „Wir wollen euch im nächsten Jahr wieder sehen und hören“, mit diesen Worten wurde der Wunsch nach einer Fortsetzung des Adventssingens laut.
Unterstützung für den guten Zweck
Obwohl der Eintritt frei war, zeigten sich die Besucher spendabel. Die gesammelten Spenden gingen an die Kindertagesstätte St. Johannes Maria Vianney, die vor einer wichtigen Baumaßnahme steht. Damit bewies die Veranstaltung einmal mehr ihren Mehrwert, indem sie nicht nur für einen besinnlichen Abend sorgte, sondern auch einen Beitrag für die Gemeinschaft leistete.
* Diese Felder sind erforderlich.