Letzauer Frauenbund unterstützt Hospiz St. Felix
Letzau. Der Frauenbund Letzau spendete 300 Euro an das Hospiz St. Felix und hielt eine Adventsandacht in der Kirche.

Der Frauenbund Letzau zeigt erneut sein soziales Engagement. In einer herzerwärmenden Geste überreichte der Verband eine Spende von 300 Euro an das Hospiz St. Felix in Letzau. Diese besondere Spendenübergabe fand im Rahmen der letzten Jahreshauptversammlung des Frauenbundes statt, auf der die Mitglieder den Vorschlag zur Unterstützung des Hospizes machten.
Adventsandacht mit Tiefgang
Der gemeinsame Besuch der St. Nepomukkirche für eine Adventsandacht bildete den Rahmen für die Übergabe. Unter dem Motto „Hoffnungsweg gehen“ versammelten sich die Frauen zu einer besinnlichen Stunde, die von Teamleiterin Margita Sammel und dem geistlichen Beirat, Pfarrer Markus Schmid, geleitet wurde. „Warten kann anstrengend sein, wenn wir nichts tun können, um das Ziel zu erreichen. Das Warten im Advent jedoch ist anders. Wir bereiten das Fest vor, wir öffnen unsere Herzen, wir spüren Vorfreude“, teilte Sammel mit der Gemeinde.
Symbolische Geste und soziales Engagement
Nach dem Segen durch Pfarrer Schmid erfolgte die symbolische Spendenübergabe an Susanne Wagner, die Leiterin des Hospiz St. Felix. Die Spende symbolisiert nicht nur die finanzielle Unterstützung, sondern auch die Wertschätzung und Anerkennung der wichtigen Arbeit, die im Hospiz geleistet wird. Wagner nutzte die Gelegenheit, um näher auf die Aufgaben und die zentrale Rolle der ambulanten Hospizarbeit einzugehen. Besonders betonte sie die Bedeutung der Unterstützung für schwerstkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige.
Geselligkeit bei Glühwein und Plätzchen
Den Abschluss des Abends bildete ein gemütlicher Umtrunk vor der Kirchentür, wo sich Mitglieder und Gäste bei Glühwein, Tee, Plätzchen, Mandarinen und Nüssen versammelten. Trotz der kühlen Temperaturen sorgten zwei Feueröfen für eine wohlige Wärme und ermöglichten es den Anwesenden, die Geselligkeit zu pflegen.
* Diese Felder sind erforderlich.