Erfolgreiche Backaktion fördert Heimatfest in Eslarn

Eslarn. Am 1. Advent verkaufte das Heimatfestgremium erfolgreich Weihnachtsgebäck für die Finanzierung von Festkleidung. Über 15 Stollen, 35 Lebkuchen-Tüten und 100 Plätzchen-Boxen wurden verkauft und der Erlös dient der Festkleidung.

Das Festgremium "Festdamen und Festburschen" bot mit Markträtin Laura Roth und zweiten Bürgermeister Bernd Reil leckere Plätzchen, Lebkuchen und Stollen zu Gunsten der Festkleidung an. Foto: Karl Ziegler

Am 1. Advent verwandelte sich das Rathaus von Eslarn in eine kleine Weihnachtsbäckerei. Die Verantwortlichen des Heimatfestgremiums „Festdamen und Festburschen“ hatten zu dieser besonderen Verkaufsaktion geladen, um Gelder für die Festkleidung des 25. Heimatfestes zu sammeln.

Leckerei für den guten Zweck

Das Sortiment reichte von Stollen über Lebkuchen bis hin zu Plätzchen-Boxen. Insgesamt standen 15 Stollen, 35 Tüten Lebkuchen und 100 Boxen mit Plätzchen bereit, die allesamt von den Festmädls, Festburschen und ihren Eltern in Heimarbeit gefertigt wurden. Die Freude war groß, als sich herausstellte, dass aufgrund des großen Andrangs alle Backwaren verkauft werden konnten. Laura Roth, Markträtin, und Bernd Reil, dritter Bürgermeister, führten mit den jungen Festival-Beteiligten die Verkaufsstände. Sie betonten, dass der erzielte Erlös vollständig der Festkleidung zugutekommt.

Die Verkaufstische füllten sich mit vielfältigen Weihnachtsgebäck. Foto: Karl Ziegler

Einladung zur Teilnahme

Das Heimatfest in Eslarn, das vom ersten bis zehnten August 2025 stattfinden wird, ist ein Highlight im Veranstaltungskalender der Gemeinde. Rund 70 Mädels und 50 Festburschen werden in einheitlicher Festkleidung, verziert mit dem Marktwappen, das traditionelle Fest bereichern. Bereits im Vorfeld wird intensiv geworben – unter anderem in Videos und auf sozialen Medien. Interessierte, die sich dem bunten Treiben anschließen möchten, erhalten alle notwendigen Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung direkt im Rathaus von Eslarn.

* Diese Felder sind erforderlich.