Spendengala unterstützt 23 Vereine mit 11.750 Euro

Eschenbach. Die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz spendete insgesamt 11.750 Euro an 23 Vereine und Organisationen im Bereich Eschenbach-Pressath. Die Spenden sollen beim Crowdfunding-Projekt der Bank helfen und vielfältige Vereinsaktivitäten unterstützen.

Vertreter von 23 Vereinen und Organisationen freuten sich bei der Spendengala des Regionalbereichs Eschenbach der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz über Spenden in Höhe von insgesamt 11.750 Euro. Foto: Robert Dotzauer

Engagement und finanzielle Unterstützung für Vereine

Die Vereinswelt lebt von „Schmiermitteln“. Die Bereitschaft vieler Menschen, sich in den Vereinen ehrenamtlich zu engagieren, ist eine Seite der Medaille. Die andere ist die finanzielle Basis für die Zukunft des Vereinswesens. Eine Erkenntnis, die auch die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz bewegt. „Auf dem Land ist diese Zukunft zu Hause“ bemerkte deshalb auch Regionalmarktleiter Stefan Schedl bei einer vorweihnachtlichen Spendengala in der Eschenbacher Filialdirektion. Um diese Triebfedern des Gemeinsinns zu fördern, legte sich das Geldinstitut mächtig ins Zeug. Insgesamt 11.750 Euro flossen aus Mitteln des Gewinnsparens an insgesamt 23 Vereine und Organisationen im Bereich des Teil-Regionalmarktes Eschenbach-Pressath.

Regionale Verteilung der Spenden

Der Geldsegen der Genossenschaftsbank erstreckte sich auf den Teil-Regionalbereich vom oberfränkischen Frankenberg bis Kastl und von Schlammersdorf und Eschenbach bis Speinshart. Die „Christkindlgeschenke“ ergänzte der Regionalmarktleiter mit Empfehlungen an die Vereinsvertreter, auch das Crowdfunding-Projekt der Bank zu nutzen. Unter dem Motto „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“ habe das Geldinstitut seit dem Programmstart im Jahr 2018 den Akteuren mit einem Co-Funding-Anteil in Höhe von 303.000 Euro für insgesamt 141 Einzelprojekten mit über 3.000 Unterstützern zur Verwirklichung größerer Investitionsvorhaben und Aktionen geholfen.

Vielfältige Projekte der Spendenempfänger

Glückliche Spendenempfänger mit Einzelspenden zwischen 250 und 2.000 Euro waren aus dem Bereich der Geschäftsstelle Schlammersdorf die Feuerwehren aus Frankenberg, Oberbibrach, Schlammersdorf und Vorbach, die „Kitzrettung Funkenberg“, die Hängematte Oberbibrach, die Dorfjugend Wirbenz und die Reisevereinigung der Brieftaubenzüchter. Aus dem Geschäftsbereich Eschenbach freuten sich die Freiwillige Feuerwehr, der Sportclub, die Waldjugend, der Obst- und Gartenbauverein, der Sportanglerverein, der Kindergarten und die Gebietsverkehrswacht. Aus dem Gebiet Speinshart bedachte die Bank die Feuerwehren Speinshart und Tremmersdorf, die Katholische Landjugend, den Obst- und Gartenbauverein und den Förderverein des Kindergartens.

Die beabsichtigten Verwendungen sind laut Stellungnahmen der Vereinsvertreter vielschichtig. Sie reichen von der Drohnen-Anschaffung für die Tierrettung bis zu Puppenecken im Kindergarten, von der Mitfinanzierung der Kinder- und Jugendbetreuung und der Anschaffung von Einrichtungsgegenständen in Gruppenzimmern bis zur Organisation von Ausstellungen. Als Gabenbringer fungierten die Geschäftsstellenleiter Richard Götz und Manfred Eller.

* Diese Felder sind erforderlich.