Gesundes Pausenfrühstück begeistert Schüler in Erbendorf
Erbendorf. Die Klasse 9M und der Elternbeirat organisieren zum zweiten Mal ein gesundes Pausenfrühstück mit vielfältigen Speisen und Getränken, das gut ankommt.
An der Grund- und Mittelschule in Erbendorf fand kürzlich eine besondere Veranstaltung statt. Unter der Leitung von Marina Koller und Christopher Linkel, den Mitgliedern des Elternbeirats, organisierte die Klasse 9M zum zweiten Mal in diesem Schuljahr ein gesundes Pausenfrühstück. Dieses Angebot richtete sich an alle Schülerinnen und Schüler der Mittelschule.
Mehr als nur ein Frühstück
Das gesunde Pausenfrühstück zeigte auf beeindruckende Weise, dass Ernährung sowohl gesund als auch ansprechend sein kann. Die Schülerinnen und Schüler hatten eine Auswahl an nahrhaften und leckeren Optionen. Zu den angebotenen Speisen gehörten Obstsalat mit Joghurt, Gemüsesticks mit Kräuterdip, Vollkornbrote mit verschiedenen Belägen, Pizzasemmeln und erstmals auch selbstgemachte Waffeln.
Zur Erfrischung standen Wasser, Apfelsaft, Früchtetee, Milch und Kakao bereit. Die reich gedeckten Tische kamen sehr gut an, was erneut beweist: „Gesund kann auch lecker sein und optisch ansprechend.“
Dank und Anerkennung
Eine solche Aktion kommt nicht von ungefähr und benötigt Engagement und Kreativität. Nicht zu vergessen ist die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Schülern, Lehrern und Eltern. Die Organisation und Durchführung eines solchen Frühstücks ist ein Zeichen von Gemeinschaftssinn und fürsorglicher Planung. „Eine tolle Aktion, für die sich alle herzlich bedanken.“, so die einhellige Meinung.
Das Engagement der Klasse 9M und der Elternbeiratsmitglieder zeigt, wie wichtig und wertvoll gemeinsame Projekte für die Schulgemeinschaft sind. Solche Initiativen fördern nicht nur eine gesunde Ernährung, sondern auch das soziale Miteinander und die Freude am gemeinschaftlichen Erleben.
* Diese Felder sind erforderlich.