„Lady Toscana“ trägt St. Martin

Waldthurn. Die elfjährige Traberstute „Lady Toskana“ trug so wie im letzten Jahr auch diesmal den Heiligen St. Martin souverän von der Pfarrkirche St. Sebastian vorbei am Gänsbürgerladen auf der Schulstraße entlang zur Kindertagesstätte St. Josef.

Rebecca Bergler als der Heilige St. Martin auf ihrer elfjährigen Traberstute „Lady Toskana“ beim Martinszug der Kindertagesstätte St. Josef Waldthurn. Foto: Franz Völkl
Rebecca Bergler als der Heilige St. Martin auf ihrer elfjährigen Traberstute „Lady Toskana“ beim Martinszug der Kindertagesstätte St. Josef Waldthurn. Foto: Franz Völkl
Junge St. Martin - Sängerinnen und Sänger. Foto: Franz Völkl
Junge St. Martin – Sängerinnen und Sänger. Foto: Franz Völkl
Martinsspiel in der Pfarrkirche. Foto: Franz Völkl
Martinsspiel in der Pfarrkirche. Foto: Franz Völkl
St. Martin - Sänger in der Pfarrkirche. Foto: Franz Völkl
St. Martin – Sänger in der Pfarrkirche. Foto: Franz Völkl
Rebecca Bergler als der Heilige St. Martin auf ihrer elfjährigen Traberstute „Lady Toskana“ beim Martinszug der Kindertagesstätte St. Josef Waldthurn. Foto: Franz Völkl
Rebecca Bergler als der Heilige St. Martin auf ihrer elfjährigen Traberstute „Lady Toskana“ beim Martinszug der Kindertagesstätte St. Josef Waldthurn. Foto: Franz Völkl
Das Martinsfeuer an der Kita. Foto: Franz Völkl
Das Martinsfeuer an der Kita. Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl

Kita St. Josef feiert imposant St. Martin

Live konnten die Beteiligten erleben, dass man nicht nur den Mantel, wie der Heilige Martin, sondern auch in dieser Hinsicht den Regenschirm „teilen“ konnte, um so manchen regenschirmlosen Besucher der Martinsfeier Unterschlupf zu bieten.

Martinsfeier in der Pfarrkirche

Zuvor feierten alle Beteiligten in der Pfarrkirche St. Sebastian mit Pfarrer Norbert Götz einen Wortgottesdienst. Eingangs zogen die Kinder der Kita in das Gotteshaus, stellten sich um den Altar, gaben mit ihren Laternen ein beeindruckendes Bild ab. Sie tanzten den Laternentanz und stellten gesanglich fest: „Heute ist St. Martinstag“.
Der Geistliche erklärte den jungen Christen kurz den Sinn der Martinfeier und es fand ein Martinsspiel statt. Anschließend segnete er Kinder und Lichter.

Langer St. Martinszug

„St. Martin ritt durch Schnee und Wind“ sangen die Kinder und die Bläsergruppe Waldthurn spielte dazu“. Hoch zu Pferde führte der berittene Patron –verkörpert von
Rebecca Bergler – einen langen Laternenzug zum Eingang der herrlich geschmückten Kita. Souverän trug „Lady Toskana“ den „Heiligen St. Martin“.

Elternbeirat mit buntem Treiben

Das Pferd bekam spontan als Belohnung ein Stück Brot und die Reiterin versprach nach Rückkehr im Stall einige Karotten.
Die Besucher ließen sich die gesegneten Martinshörnchen und so manche „Wienerler“ schmecken.
Der offiziellen Martinsfeier schloss sich ein buntes Treiben unter der Leitung des Kita-Elternbeirats mit Claudia Fichtl an der Spitze an.

* Diese Felder sind erforderlich.