Amberg lädt zur Informationsveranstaltung über Wärmepumpen

Amberg. Am 6. November informieren kostenlose Vorträge im Energiekompetenzzentrum über Wärmepumpen und die Wärmewende. Die Veranstaltung ist Teil der bundesweiten "Woche der Wärmepumpe".

Foto: Pixabay-HarmvdB

Am 6. November bietet das Energiekompetenzzentrum der Stadtwerke Amberg eine besondere Informationsveranstaltung rund um das Thema Wärmepumpen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden ab 18 Uhr die Möglichkeit haben, sich ausführlich über diese Schlüsseltechnologie für einen klimaneutralen Gebäudebestand zu informieren. Bereits eine Stunde zuvor, um 17 Uhr, startet der erste Teil der Veranstaltung, der sich mit der Wärmewende in Amberg beschäftigt.

Wichtige Beiträge zur Energiewende

Die Veranstaltung ist Teil der bundesweiten „Woche der Wärmepumpe“, die von der Deutschen Energie-Agentur im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz organisiert wird. Diese Woche findet vom 4. bis zum 10. November statt und beinhaltet mehr als 300 Veranstaltungsformate in 75 Landkreisen. Ziel ist es, über die Möglichkeiten zu informieren, die Wärmepumpen im Kontext der Energiewende und des Umstiegs auf erneuerbare Energien bieten.

Expertenaustausch und Beratung vor Ort

Die Veranstaltung in Amberg wird vom Energie-Technologischen Zentrum (etz) Nordoberpfalz in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Amberg organisiert. Oberbürgermeister Michael Cerny wird die Veranstaltung eröffnen. Neben grundlegenden Informationen zum Thema Wärmepumpe, werden auch Erfahrungen von Hauseigentümern aus der Region geteilt, die bereits Wärmepumpen nutzen. „Die Unsicherheit, welche Heizung tatsächlich für jeden einzelnen und auch dessen Haus in Zukunft passt, ist derzeit groß. Hier möchten wir mit unserer Veranstaltung neutral und sachlich etwas Licht ins Dunkel bringen.“, so Corinna Loewert, Projektleitung beim etz Nordoberpfalz und Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern. Im Anschluss an den Vortrag stehen Energieexperten aus der Region für individuelle Fragen zur Verfügung.

Weitere Informationsangebote

Wer am 6. November nicht teilnehmen kann, hat die Möglichkeit, sich auch außerhalb der Veranstaltung im Energiekompetenzzentrum der Stadtwerke Amberg beraten zu lassen. Frank Backowies, Geschäftsführer der Stadtwerke Amberg, betont das Engagement des Energiekompetenzzentrums: „Wir werden den Menschen als kompetenter Wegbereiter für die Wärmewende oder als wichtiges Energie-Netzwerk für Fachkräfte und Endverbraucher zur Verfügung stehen.“ Neben den Veranstaltungen vor Ort bieten sowohl die Stadtwerke Amberg als auch die Verbraucherzentrale Bayern ein breites Spektrum an Beratungsangeboten an.

Interessenten können sich für die Veranstaltung am 6. November unter info@etz-nordoberpfalz.de oder telefonisch unter 0961 4802929-0 anmelden. Weitere Informationen und Angebote im Rahmen der Woche der Wärmepumpe sind ebenfalls verfügbar.

* Diese Felder sind erforderlich.