Pestführung in Burglengenfeld: Zeitreise ins Dunkle

Burglengenfeld. Eine Pestführung unter dem Motto "Schwarze Beulen und fauler Atem" findet am 3. November um 15 Uhr statt, geleitet von Michael Chwatal und seinem Schauspielerteam.

123821
Am 3. November dürfen sich die Teilnehmenden auf eine fesselnde Zeitreise in die düstere Vergangenheit freuen. Foto: Stephanie Meßmann

In Burglengenfeld steht ein besonderes Ereignis an. Am Sonntag, dem 3. November um 15 Uhr, führt Michael Chwatal zusammen mit seinem Schauspielerteam die Teilnehmer der Erlebnisführung „Schwarze Beulen und fauler Atem“ durch die Zeit der Pest in Burglengenfeld. Diese Führung startet am Haupteingang des Burglengenfelder Friedhofs und lädt dazu ein, in die düstere Vergangenheit der Stadt einzutauchen.

Die Pest kehrt zurück

Vor über 300 Jahren, genau gesagt vor 310 Jahren, war die Pest eine gefürchtete Seuche, die in der Oberpfalz und auch in Burglengenfeld grassierte. Im Jahr 1713 erlebten Orte wie Regensburg, Schwandorf und Neuburg an der Donau die letzte große Pestwelle. Die Bevölkerung verfiel in Angst und Schrecken, da noch kein Heilmittel gegen diese tödliche Krankheit vorhanden war. Aus dieser Zeit stammen auch viele kleine Kirchen in der Umgebung, die aus dem intensiven Wunsch heraus gebaut wurden, von der Pest verschont zu bleiben. Ein Beispiel hierfür ist die Sebastianskirche in der Burglengenfelder Vorstadt, die errichtet wurde, um das Übel von der Stadt fernzuhalten.

Einblick in eine vergangene Ära

Eine Gruppe bestehend aus Burglengenfelder Stadtführern und Schauspielern, zu denen Gerhard Schneeberger, Patricia Biersack, Christian Meßmann, Erika Meßmann und Alexander Spitzer gehören, mit Michael Chwatal als Erzähler, lässt am 3. November die schreckliche Zeit der Pest in einer szenischen Führung wiederaufleben. Die Teilnehmer erhalten faszinierende Einblicke in die damalige Ära und erfahren, wie die Menschen damals versuchten, sich die Seuche „wissenschaftlich“ zu erklären. Sie werden Zeugen der Angst und Not der einfachen Leute, begegnen Pestknechten, von denen man besser Abstand halten sollte, und lauschen den makabren Liedern eines Musikus.

Anmeldung und Details

Interessierte können sich über die Homepage der Stadt Burglengenfeld direkt für die Führung anmelden oder telefonisch unter der Nummer 09471/3022333. Für die Teilnahme wird ein Unkostenbeitrag von zehn Euro pro Person erhoben.

Die Erlebnisführung „Schwarze Beulen und fauler Atem“ bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte der Pest in Burglengenfeld hautnah zu erleben und das Bewusstsein für die Vergangenheit der eigenen Region zu schärfen.

* Diese Felder sind erforderlich.