Vohenstraußer Schule wird bilingual

Weiden. Die Realschule in Vohenstrauß wird ab dem nächsten Schuljahr als bilinguale Profilschule Teil der verstärkten bayerisch-tschechischen Zusammenarbeit. Laut CSU-Abgeordnetem Dr. Stephan Oetzinger soll dies die Vernetzung verbessern und viele Barrieren überwinden.

Symbolbild: Canva

Die Realschule in Vohenstrauß wird ab dem nächsten Schuljahr eine zweisprachige Profilschule. Dieser Startschuss für die bilinguale Bildung im bayerisch-tschechischen Grenzraum wurde von Landtagsabgeordneten Dr. Stephan Oetzinger mit Freude verkündet. „Es hat sich gelohnt“, äußerte er sich zufrieden über die Entscheidung, die im Plenum bekannt gegeben wurde.

Ein neuer Standard in der grenzüberschreitenden Bildung

Die Einführung der zweisprachigen Profilschule in Vohenstrauß markiert einen wichtigen Schritt in der bayerisch-tschechischen Zusammenarbeit. Dr. Oetzinger betonte, dass durch die Vermittlung der tschechischen Sprache viele Barrieren „ganz automatisch überwunden“ werden. „Gerade über die Sprache“ sei es möglich, die Zusammenarbeit zu intensivieren. In seinen Augen lebt und arbeitet der Landkreis Neustadt, zu dem auch Vohenstrauß gehört, „im Herzen Europas“. Dieser Schritt sei daher nicht nur eine Bereicherung für die Region, sondern speziell für den Nachwuchs von großem Vorteil.

Kontinuierlicher Ausbau der Zusammenarbeit

Die Initiative für das zweisprachige Schulprojekt geht auf einen Vorschlag Dr. Oetzingers zurück. Nach seinem Besuch des deutsch-tschechischen Grenzgipfels in Cham Anfang Juli hatte er nicht nur den Landkreis Neustadt, sondern speziell Vohenstrauß als geeigneten Standort ins Spiel gebracht. Der folgende Vorschlag an den Ministerpräsidenten Markus Söder fand Gehör und mündet nun in der Umsetzung des Projekts.

Das neue Schulprofil soll Schritt für Schritt etabliert werden. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Förderung bestehender Kooperationen und Zusammenschlüsse zwischen bayerischen und tschechischen Schulen. Dr. Oetzinger zeigt sich überzeugt, dass „das der gesamten Region und vor allem dem Nachwuchs zu Gute kommen wird“.

* Diese Felder sind erforderlich.