Grundschule Vohenstrauß bekommt fünf Tretroller geschenkt
Vohenstrauß. Der Verein "Bürger & Polizei, Partner für Sicherheit e.V." hat 500 Euro investiert, um 5 Tretroller an die Grundschule Vohenstrauß zu spenden. Diese Aktion fördert radfahrspezifische Kompetenzen der Erstklässler.

Die Grundschule in Vohenstrauß startet ins neue Schuljahr mit einer freudigen Botschaft: Fünf neue Tretroller verschönern ab sofort den Schulalltag der Erstklässler. Hinter dieser großzügigen Spende steht der Verein „Bürger & Polizei, Partner für Sicherheit e.V.“, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Sicherheit und das Gemeinwohl in der Gemeinde zu fördern.
Spielend lernen mit neuem Equipment
Die offizielle Übergabe der Tretroller fand in einer kleinen, aber feierlichen Zeremonie statt. Katja Meidenbauer, die Rektorin der Grundschule, und ihre Stellvertreterin, Gabi Süß, nahmen die Geschenke von den Vorsitzenden des Vereins, den Bürgermeistern Andreas Wutzlhofer und Rainer Rewitzer, entgegen. Ebenfalls beteiligt war der Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Vohenstrauß, erster Polizeihauptkommissar Martin Zehent. Sie alle sehen in den Tretrollern mehr als nur Spielzeug: Sie sind ein pädagogisches Hilfsmittel, das schon den Erstklässlern wichtige Fähigkeiten vermitteln soll.
Die Schule plant, die Tretroller fest in das Curriculum der ersten Klasse einzubinden. Durch gezieltes Training soll nicht nur die Motorik der Kinder geschult, sondern auch ihr Gleichgewichtssinn, ihr Schwunggefühl und ihre Sozialkompetenzen nachhaltig verbessert werden. Der sichere Umgang mit den Rollern bietet eine spielerische, aber sehr effektive Vorbereitung auf das spätere Fahrradfahren. Die Tretroller eignen sich optimal, um im geschützten Raum der Schule erste Erfahrungen in der Verkehrssicherheit zu sammeln.
Gemeinschaftsgefühl und Sicherheit im Vordergrund
Diese Investition von 500 Euro unterstreicht das Engagement des Vereins „Bürger & Polizei, Partner für Sicherheit e.V.“ für die Sicherheitsbildung und das Wohlergehen der Kinder in Vohenstrauß. „Durch diese Investition wird die Vermittlung von radfahrspezifischen Kompetenzen bereits in der ersten Klasse gefördert“, betonen die Verantwortlichen. Der Spaß am gemeinsamen Lernen und Üben steht dabei im Mittelpunkt.
Abschließend wünschen die Vereinsvorsitzenden allen Kindern viel Vergnügen mit den neuen Rollern. Sie sind überzeugt, dass die Tretroller einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung der jüngsten Schülerinnen und Schüler leisten werden. So starten die Erstklässler nicht nur sicher, sondern auch spielerisch in ihren neuen Lebensabschnitt.
* Diese Felder sind erforderlich.