Flosser Burschenverein sehr spendabel gegenüber Kinderkrebshilfe

Floß. Der Burschenverein spendete 2.165 Euro an die Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz nach erfolgreicher Kirwa, die durch das Engagement von 35 Vereinsmitgliedern ermöglicht wurde.

Die Spender mit Vorsitzenden Herbert Putzer (erste Reihe stehend, Dritter von links). Foto: Fred Lehner

Der Flosser Ländliche Burschenverein hat der Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz eine beträchtliche Summe gespendet. Dies geschah im Nachklang an die diesjährige, sehr erfolgreiche Floßer Kirwa, die wieder einmal unzählige Besucher aus der gesamten Region anzog. Der Erfolg dieses Events ist dem unermüdlichen Einsatz der 35 Vereinsmitglieder zu verdanken, die ihre Freizeit opferten, um für ein reibungsloses Fest zu sorgen.

Spendenaktion im Rahmen der Floßer Kirwa

Unter der Leitung von Stefan Riedel zeigte der Verein einen Zusammenhalt und eine Einsatzbereitschaft, die beispielhaft für die Gemeinschaft stehen. Die Arbeit der Mitglieder, die sich nicht nur in den Festvorbereitungen, sondern auch bei den Aufräumarbeiten zeigte, führte zu einem friedlichen Festverlauf. Die Hilfsorganisationen mussten nur begrenzt eingreifen.

Das Engagement wurde nicht nur mit einem friedlichen Fest belohnt, sondern auch finanziell. Trotz gestiegener Ausgaben für Sicherheitsmaßnahmen konnte der Burschenverein eine überraschend hohe Spende von 1.000 Euro direkt aus der Vereinskasse beisteuern. Hinzu kamen 185 Euro aus der Spendenbox beim Frühschoppen, 180 Euro aus dem Festzelt, sowie eine Spende der Stoapfälzer Spitzboum in Höhe von 300 Euro. Der Kirwa-Imbissbetrieb von Erwin Voit steuerte 200 Euro bei und die Moosbacher Familienbrauerei weitere 300 Euro.

Insgesamt kamen so 2165 Euro zusammen, die Herbert Putzer, der Vorsitzende der Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz, dankbar entgegennahm. Er lobte den Einsatz des Ländlichen Burschenvereins Floß und der weiteren großzügigen Spender. Putzer erläuterte auch die Aufgaben der Kinderkrebshilfe, welche darin bestehen, Familien kranker Kinder zu unterstützen. „Wenn uns geholfen wird, können wir Familien und den kranken Kindern helfen,“ bekräftigte Putzer und bedankte sich für die großzügige Unterstützung.

Durch diese Aktion zeigt sich nicht nur die Solidarität innerhalb der Gemeinschaft, sondern auch das hohe Maß an sozialer Verantwortung, das der Flosser Ländliche Burschenverein und die Spender übernehmen. Die beträchtliche Summe wird zweifellos einen wertvollen Beitrag leisten, um Familien in schwierigen Zeiten beizustehen.

* Diese Felder sind erforderlich.