AMC feiert Jubiläum mit Ausflug nach Weiden am See

Weiden i.d.Opf. Der AMC feierte sein 100-jähriges Jubiläum mit einem Viertagesausflug nach Weiden am See, der Besichtigungen und kulinarische Genüsse beinhaltete.

Der Auto- und Motorradclub (AMC) im ADAC startet zur Viertagesfahrt. Foto: Natascha Ach

Mit einem prächtigen Viertagesausflug nach Weiden am See untermauerte der Auto- und Motorradclub (AMC) im ADAC sein 100-jähriges Bestehen. Die Reise, die letztes Wochenende stattfand, verstärkte die langjährige Freundschaft mit der Patenstadt und bot den Teilnehmern eine Fülle von kulturellen und kulinarischen Erlebnissen.

Zwischenstopp in Melk

Den Beginn machte eine Pause in Melk, einer österreichischen Stadt an der Donau, berühmt für das Stift Melk, ein Kloster aus dem 11. Jahrhundert. Adolf Baumann und Kurt Koreis organisierten Brotzeiten für die Reisegruppe, die sich in Kleinbussen und Privatautos auf den Weg machte. Ihr Ziel: das Hotel „Pasler“ in Weiden am See.

Empfang und Partnerschaft

Im Rathaus wurden die Gäste aus der Oberpfalz herzlich von Bürgermeister Heinrich Hareter empfangen. „Über 50 Jahre besteht schon die Partnerschaft“, wurde hervorgehoben. Beide Städte teilen eine tiefe Verbundenheit, getragen von gegenseitigen Besuchen und kulturellem Austausch, besonders zu Anlässen wie Weinproben und dem Bürgerfest. Der AMC-Vorsitzende, Karlheinz Ach, lobte die lang anhaltende Freundschaft und betonte die Bedeutung dieser gegenseitigen Besuche. Der Abend klang mit einem gemeinsamen Abendessen in der „Buschenschenke Guttmann“ aus.

Kulturelle Einblicke in Bratislava und Wien

Ein weiterer Höhepunkt der Reise war der Besuch in Bratislava, mit einer Führung zur Bratislavaer Burg, und ein Abstecher nach Wien. Dort erfreuten sich die Mitglieder an den Sehenswürdigkeiten wie dem Stephansdom und dem berühmten Naschmarkt. Ein besonderer Moment war der Genuss der echten Sachertorte in einem Cafe, eine Wiener Spezialität, die weltweit für ihre Einzigartigkeit bekannt ist.

Kulinarischer Ausklang

Die Reise endete mit einem exquisiten Abendessen im Weingut Preschitz in Neusiedl am See, wo ein Spanferkelessen den kulinarischen Höhepunkt bildete. Der Wirt präsentierte stolz seine Weine aus angrenzenden Weingebieten. Den Abschluss der Viertagesfahrt bildete eine Weinprobe im Hotel „Pasler“, bei der naturbelassene Weine aus biologisch, nachhaltigem Anbau vorgestellt wurden.

Die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des AMC zeigen, wie der Verein Tradition und Freundschaft lebendig hält. Der gelungene Ausflug nach Weiden am See bleibt zweifellos ein Highlight in der Chronik des Clubs.

* Diese Felder sind erforderlich.