Fleißige, starke und kreative Burschen und Mädchen

Waldthurn. Die Katholische Landjugend (KLJB) feierte in diesem Jahr bei der Vorabendmesse in der Pfarrkirche St. Sebastian Erntedankfest.

Die Vorstandschaft der KLJB Waldthurn mit den beiden „Neuen“ Maximilian Danzer (Fünfter von links) und Franz-Josef Riedl (Sechster von links). Foto: Johannes Pleyer
Die Vorstandschaft der KLJB Waldthurn mit den beiden „Neuen“ Maximilian Danzer (Fünfter von links) und Franz-Josef Riedl (Sechster von links). Foto: Johannes Pleyer
Die beiden Waldthurner KLJB - Vorsitzenden Dorothee Pleyer und Simon Schwab (rechts) bei der Neuaufnahme von Franz-Josef Riedl. Foto: Johannes Pleyer
Die beiden Waldthurner KLJB – Vorsitzenden Dorothee Pleyer und Simon Schwab (rechts) bei der Neuaufnahme von Franz-Josef Riedl. Foto: Johannes Pleyer
Die Vorbereitungen. Foto: Johannes Pleyer
Die Vorbereitungen. Foto: Johannes Pleyer
Foto: Johannes Pleyer
Foto: Johannes Pleyer
Foto: Johannes Pleyer
Foto. Johannes Pleyer

Altar der Pfarrkirche reich gedeckt – Erntedank mit zwei Neuaufnahmen

Der Altar war am Sonntag mit unterschiedlichsten Erntegaben geschmückt. Die körperliche Anstrengung lag dabei bei den jungen Männern, die keine Muskelkraft scheuten, um Erntekrone, Wagenrad, Strohballen, Melonen, Zwiebeln, Getreide, Brot, Äpfel, Kartoffeln, Weintrauben, Bier und vieles mehr in das Gotteshaus zu schleppen.

Landjugend bringt Ernte in der Pfarrkirche

Kreativ tüftelten die jungen Christen so lange, bis ein gelungenes Arrangement aus den Gaben der Natur am Altar entstand.

amicanti mit frischen Stimmen

Den Erntedankgottesdienst zelebrierte Pfarrer Norbert Götz, die jungen Christen zeigten sich auch für die Gestaltung der Eucharistiefeier verantwortlich. Der Jugendchor „amicanti“ mit Manuela Grünauer ließ mit beeindruckenden Liedern und ihren frischen Stimmen „echtes Gänsehautgefühl“ aufkommen.

Zwei Neue

In die Gemeinschaft der KLJB wurden die beiden Albersriether Maximilian Danzer und Franz-Josef Riedl aufgenommen.

Nach dem Schlusssegen machten sich KLJB-Mitglieder daran, Minibrote zu verkaufen. Der Erlös dafür wird gespendet.

Danach ging es zum weltlichen Teil des Abend zum Kühnhauser.

* Diese Felder sind erforderlich.