Franziska Ertl gewinnt Alfons-Betzl-Pokal in Weiden
Weiden. Die 7er-Kameradschaft hat einen Wanderpokal vom ehemaligen Bezirksvorsitzenden Alfons Betzl erhalten, den Franziska Ertl als beste Schützin gewann.

In Weiden zeigt die 7er-Kameradschaft ihren Sportsgeist. Der ehemalige stellvertretende Bezirksvorsitzende des Bayerischen Soldatenbundes, Alfons Betzl, hat der Kameradschaft einen Wanderpokal gespendet. Dieser wurde bei einem besonderen Schießabend ausgeschossen, bei dem auf verdeckte Scheiben gezielt wurde. Insgesamt haben 20 Schützinnen und Schützen teilgenommen.
Ein Pokal voller Herausforderungen
Der neue Wanderpokal brachte eine interessante Herausforderung mit sich: Die Teilnehmer mussten einen Schuss auf die Rückseite einer Luftgewehrscheibe abgeben. „Die Vorgabe des Pokalspenders war, entweder den Einser-Ring zu treffen oder ihm am nächsten zu kommen.“ Dies erforderte nicht nur Geschick, sondern auch ein wenig Glück.
Eine Schützin erzielt den besten Schuss
Es war ein spannender Wettbewerb, und am Ende des Schießabends wurde der Alfons-Betzl-Pokal an die beste Schützin überreicht. Franziska Ertl konnte sich gegen ihre Mitstreiter durchsetzen und den Pokal für sich beanspruchen. „Siegerin Franziska Ertl freute sich mächtig.“ Ihr Erfolg zeigt, dass im Schießsport Talent und Präzision über den Erfolg entscheiden.
Ehrung für langjährige Mitgliedschaft
Neben dem spannenden Pokalschießen gab es noch weitere Gründe zum Feiern. Günther Dotzler wurde für seine 40-jährige Zugehörigkeit zum Bund geehrt. Er erhielt als Anerkennung die Treuenadel sowie eine Urkunde. Diese Auszeichnungen unterstreichen die Verbundenheit und das langjährige Engagement der Mitglieder innerhalb der Kameradschaft.
Die Veranstaltung war nicht nur ein Beweis für das sportliche Talent der Teilnehmer, sondern auch ein Moment der Gemeinschaft und Anerkennung innerhalb der Kameradschaft.
* Diese Felder sind erforderlich.